Seite 2 von 2

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 17:32
von tomma
Die Bienen sind das Stichwort: Wie wäre es mit Euodia (Bienenbaum)? Wächst recht schnell und ist unkompliziert. Schöne Blüten während einer recht blütenarmen Jahreszeit.

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 17:48
von tarokaja
Der Blauglockenbaum ist sehr schön. Den hätte ich auch gerne im Garten gehabt, aber der soll wohl ganz miese Ausläufer bilden. Seine Krone ist vielleicht etwas zu groß, aber ließe sich bestimmt beschneiden. Gibt es den auch... ohne Ausläufer? Scheint in meiner Klimazone eher invasiv zu werden. Auf den Ärger kann ich beim besten Willen verzichten :(
Huch, Paulownia Ausläufer und invasiv? ??? Das habe ich bisher noch nirgends gelesen. Verwechselst du das eventuell?Ich werde eine Paulownia tomentosa 'Hulsdonk' pflanzen, da die etwas kleiner dimensioniert sein soll als die Art, die wohl bis 15m hoch wird. 5-6m x 4m ist bei mir gross genug. Es gibt übrigens verschiedene Paulownias...

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 17:50
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 17:56
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:04
von Eva
Ich dachte immer, das wären Sämlinge. Spannend!

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:07
von tarokaja
Vermute ich auch, dass das Sämlinge sind und keine Ausläufer, so wie das auf der Watch-Liste beschrieben ist.Nun gut, wieder etwas gelernt - werde aufpassen. :)Verzichten mag ich deshalb nicht und ist eh schon bestellt. ;DVerwildert habe ich allerdings bisher hier noch keine gesehen, obwohl es sie anscheinend geben soll im Tessin.

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:09
von tomma
Meine Paulownia machte lange Ausläufer. Einer wuchs unter unserem Gartenhaus und kam am anderen Ende wieder heraus. Ich habe viele Ableger verschenken können.

Re: Ersatzbaum

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:12
von BlueOpal
--- --- ---