Seite 2 von 2
Re: Suche fürs Freiland: Venusfliegenfalle
Verfasst: 17. Mai 2016, 18:58
von Quendula
Dankeschön, Axel.GG hat sich am Wochenende bei Jentsch in Dresden eine VFF gekauft. Dann werde ich ihm mal das mit den Blattstecklingen nahelegen

.
Re: Suche fürs Freiland: Venusfliegenfalle
Verfasst: 17. Mai 2016, 19:39
von partisanengärtner
Dafür ist jetzt die beste Zeit. Blätter vom unterirdischen Rhizom abbrechen. Es müssen keine jungen sein, eher die ältesten aber sie können auch schon größtenteils schwarz sein. Wichtig ist der weiße unterirdische Teil. Den kann man ganz leicht wegdrücken bis er abbricht. Dazu muß man die Pflanze gar nicht aufnehmen. Das weiße wieder eingraben und fertig. Falls ein Blatt noch dran ist zieht das gewöhnlich ein (wird schwarz) und der weiße Ansatz wird dicker (natürlich unterirdisch). Die ersten kleinen Blätter sind schon im Sommer da.