Seite 2 von 10
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:11
von Josef4
Meine beiden Kirschbäumchen, erst am 6. Februar gepflanzt, haben natürlich schon ausgetrieben. Die Nacht von Montag auf Dienstag soll -2° bringen. Was sollte ich tun?
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:14
von Kübelgarten
gestern im TV sagte ein Kirschenbauer .... bis -3° halten die aus.Im "Kirschental" Witzenhausen blühen z.Zt. ca. 100.000 Bäume
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:36
von Josef4
100.000 Kirschbäume - das wäre eine ganz schöner Katastrophe. Was der Kischenbauer sagte, bezog sich halt auf erwachsene Bäume. Ich habe Kleinkinder, Setzlinge, frisch vom Gartencenter...
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:48
von Herr Dingens
Hier sind -2 bis -4°C angesagt, jede Nacht, bis mindestens Donnerstag. Ich mache gar nichts.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:55
von mime7
...Was der Kischenbauer sagte, bezog sich halt auf erwachsene Bäume. Ich habe Kleinkinder, Setzlinge, frisch vom Gartencenter...
Auch die Jung-Kirschbäume halten den Frost problemlos aus. Nur die Blüten nicht, aber solang sie noch klein sind ist es eh besser, wenn sie noch nicht tragen..
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:57
von lonicera 66
Hortensien, besonders die Samthortensie habe ich gestern noch mit Bettlaken abgedeckt. Mir sind letztes Jahr bei einem solchen Kälteeinbruch die Triebe abgefroren.Hostas überstehen die Kälte im Hörnchenstadium mit etwas anhäufeln.Heute morgen hier 1° und Schneefall mit Graupel. Bis jetzt ging alles gut.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:00
von Josef4
Danke für deine Antwort, mime7!
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:00
von partisanengärtner
Ein paar Grad lassen sich durch besprühen mit Wasser aufffangen. Da muß allerdings bei beginnendem Frost angefangen werden die Kristallisationswärme verhindert das Gefrieren der Gewebe drunter und die Eisschicht sollte etwas isolieren.Gespeicherte Wärme ist ja atomare Bewegung und im Moment des kristallisierens wird diese Bewegung stark vermindert (das Atom wird ja im Kristallverbund fixiert) und die überschüssige Energie als Wärme abgegeben.Das sind natürlich nur wenige Grad die damit ausgeglichen werden können.Meine Lilien stellen gerade die Blätter wieder auf. Nur die Köpfe sind noch glasig, aber schon länger aufgetaut. Mal sehen wie das die nächsten Tage so weiter geht.In den Jahren zuvor sind sie im Wachstum nach so einem Event stehen geblieben und waren etwas verkrüppelt.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:03
von GartenfrauWen
Hier hat er zugeschlagen...... Näher am Haus ist es ein wenig besser.Mal sehen.
Die gefühlten 287 Eimer zum abdecken habe ich nicht und auch keine Zeit dafür ::)Im Laufe der Woche werde ich sehen was bis zu meiner offenen Gartentür Mitte/Ende Mai noch übrig ist .....
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:09
von hymenocallis
Hier sind alle höheren Stauden mindestens kniehoch ausgetrieben, Pfingstrosen, Schwertlilien, Taglilien etc. voller Knospen - die Obstbaumblüte ist vorüber, die Rhodoblüte hat begonnen und die Rosen sind knospig. Angesagt haben sie als Minimaltemperatur -1°C. Ich wüßte gar nicht, was ich hier wie schützen soll

- ich werde wohl die empfindlicheren Hortensien und ausgepflanzten Tomaten mit Vlies zudecken und auch den knospigen Taglilien eine Vliesmütze aufsetzen und ansonsten das Beste hoffen. Frost so spät im Jahr ist hier extrem unüblich - momentan kann man sich eine Frostnacht auch schwer vorstellen - die letzen Nächte waren 11°C und 9°C warm. Ich halte allen die Daumen, daß die Schäden gering bleiben oder erst gar keine auftreten! LG
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:15
von partisanengärtner
Wie es bei mir im Schrebergarten aussieht mag ich mir nicht vorstellen. Da war es sicher noch ein bis zwei Grad kälter.Allerdings erhoffe ich mir von meiner Bordüngung eine etwas höhere Gewebsfestigkeit. Mal sehen ob diese Hoffnung sich bewahrheitet. Selbst wenn es keine größere Schäden gibt ist das ja kein Beweis und meine Nachbarn dort haben nur wenige Heikelchen.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:16
von oile
Axel, ich drück Dir die Daumen. Ich habe heute abend die freien verfügbaren Eimer über Epimedien und ausgepflanzte Hostas gestülpt. Die Hostas im Kübel stehen jetzt fast alle nahe am Haus und haben eine Abdeckung erhalten.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:20
von oile
Im Gewächshaus herrscht außerdem drangvolle Enge.
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:45
von elis
Hallo !Ich habe nur die Hostas in Töpfen mit Vlies geschützt. Die anderen im Boden nicht, da werde ich sehen wie sie dann aussehen. Wenn sie abfrieren werde ich sie einfach zurückschneiden und nochmal austreiben lassen. Solche Wetterlagen gibt es um die Zeit ja immer mal. Die Pflanzen sind robuster als wir denken.lg. elis
Re: Kälte und Frost die nächsten Tage - was schützen?
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:53
von Henki
Empfindliches in Töpfen steht in der Garage, schon spitzende Hostas in den Töpfen sind unter einen Strauch geschoben und mit Hütchen versehen, gleiches bei einigen Epimedium im Garten und den Podophyllum etc. Alles habe ich längst nicht mehr abgedeckt, das wäre kaum machbar. Die zwei Meter hohe Samthortensie und die Magnolien müssen da jetzt irgendwie durch.
