Seite 2 von 2
Re: Haustürgestaltung: ............was im Winter statt Canna?
Verfasst: 24. Apr 2016, 15:02
von Eva
Vielleicht zwei Kübel mit Gras (Miscanthus? Vielleicht weiß noch jemand was, was im Winter besser hält?). Die könnten im Sommer an den äußeren Rand neben die Canna und im Winter mitten aufs Beet.
Re: Haustürgestaltung: ............was im Winter statt Canna?
Verfasst: 24. Apr 2016, 15:07
von enaira
Alles was "größer und mehrjährig ist und Wurzeln bekommt" soll nicht ans Haus gepflanzt werden - jaajaaa... Also wäre die Kübelidee wiegesagt fast besser...
Ach so, das hättest du vielleicht gleich sagen sollen...Ich habe hier neben der Haustür Nandina domestica im Kübel stehen. Sieht auch im Winter gut aus.Wie kalt ist es denn bei euch?Man könnte ihn notfalls ganz in die Ecke an der Treppe rücken.
Re: Haustürgestaltung: ............was im Winter statt Canna?
Verfasst: 26. Apr 2016, 11:42
von Hero49
Schöne Buchskugeln würden passen und könnten im Sommer auf die Terrasse gestellt werden.
Re: Haustürgestaltung: ............was im Winter statt Canna?
Verfasst: 27. Apr 2016, 08:23
von Spitz
Hallo,vielen Dank! Also ich komme aus dem pannonischen Klimaraum. Also ist es bei uns eine eher milde Gegend

Buchskugeln sind sehr nett aber wir haben leider extreme Probleme mit dem Buchsbaumzünsler... Darum sind die wohl eher auch nicht so ideal :/LG
Re: Haustürgestaltung: ............was im Winter statt Canna?
Verfasst: 5. Mai 2016, 16:42
von Hero49
Dann nimm doch Thuja "Danica". Die wächst von alleine halbrund.