Seite 2 von 2

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 15. Mai 2016, 22:11
von enaira
Amelanchier alnifolia? Die blüht im Laub.
Das Laub passt nicht!Außerdem ist die doch längst verblüht.Ich tippe auch auf Traubenkirsche, die blühen zur Zeit überall...

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 15. Mai 2016, 22:22
von troll13
Könntet ihr vielleicht alle auf dem falschen Dampfer segeln?Ich werfe einmal Eleagnus in die Runde... ist allerdings wieder einmal ein Schnellschuss. ;)

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 15. Mai 2016, 22:26
von enaira
Die blüht doch jetzt nicht, oder???Und hat nicht so relativ zartes Laub...

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 15. Mai 2016, 22:34
von lerchenzorn
Ich bin mir nicht sicher, finde aber die Nebenblätter und Hochblätter (?) in dem Bild hier ziemlich ähnlich.

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 15. Mai 2016, 22:38
von enaira
Das Holz scheint auch zu passen..

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 15. Mai 2016, 22:43
von erhama
Prunus serotina scheint mir zu passen. Werde das mal beobachten.

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:29
von Henki
Außerdem ist die doch längst verblüht.
Bei euch vielleicht, in Tharandt zum Beispiel stehen sie aktuell herrlich in Blüte. ;)

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:30
von enaira
Ooooh....! :o

Re: Unbekanntes Gehölz

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:50
von lerchenzorn
Ja, hier sind die Felsenbirnen gerade oder auch schon länger durch, je nach Art. Prunus serotina, heute auf der Wanderung:Bild(Nebenblätter und Vorblätter des Neutriebs fallen sehr bald ab und es sind dann nur noch winzige Blattnarben zu sehen.)