Seite 2 von 2
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 16. Mai 2016, 18:15
von Bienchen99
unsere Johannisbeeren haben gut angesetzt, nur die, die ich grade zurück geschnitten habe, tragen natürlich nichtJohannisbeeren tragen immer am zweijährigen Trieb, nie an den ganz frischen und je älter sie werden umso spärlicher tragen sie. Daher immer die alten Triebe, so ab vierjährig rausschneiden, damit immer frische Triebe nachkommen :)Da fahre ich ganz gut mit und die Ernten sind überdurchschnittlich gut
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 16. Mai 2016, 20:32
von kudzu
Ich würde da tatsächlich auch die Frage stellen: tragen sie noch nicht oder schon nichtmehr ?
die Roten noch niedie Josta hat voriges Jahr 3 Blueten gehabtne, geschnitten hab ich nur minimalst, wo nix ist, kannst nix schneidendie Rolling River Nursery ist ein Familienbetrieb im noerdlichen CA, das ist gleicher Breitengrad wie FrankfurtCydorian, Du verlangst zu viel von den Leutchen, ich hab mich hier inzwischen mit genuegend Nurseries rumgeschlagen und arbeite auf einer Gemuesefarmdie allermeisten sehen bis zur Landkreisgrenze, der Rest nicht ganz so weitund die grossen Laeden interessieren sich nicht, da hab ich mir auch schon angehoert, dass sie nun mal vor April kein Versandteam haben, und es wohl meine persoenliches Problem waere, wenn ich in der falschn Gegend wohne, prompt kamen meine Boschen im Mai aus Illinois
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 16. Mai 2016, 22:28
von cydorian
Kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Mit einem Klick (Tip "Georgia") mehr gibts auch in Georgia Gärtnereien mit roten Johannisbeeren. Versenden auch. In zwei Sekunden gefunden:
http://store.isons.com/berry-plants/currantsBekannte Sorten, so wie bei anderen Gärtnereien ist "Klimazone 3-8" angegeben. Du bist 7b, wenn deine Angaben stimmen. Passt also noch. In Florida wärs schwerer :-)
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 04:08
von kudzu
Isons haben mir u.a. die Dinger verkauftund Kiwi, die auch nicht bluehen, seit 7?8? Jahrenbitte glaub mir, dass nicht alles was das WWWweiss auch stimmt
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 09:06
von obst
Ich habe noch nicht bemerkt, dass Johannisbeeren Kälte zum Blühen benötigen. Wir haben meist relativ milde Winter. Der letzte Winter war auch relativ warm, die Johannisbeeren blühen aber enorm. Ich nehme eher an, dass es ein Nährstoffmangel ist. Die Johannisbeeren benötigen eine ausgewogene Ernährung. Ich würde die Düngung etwas phosphor- und kalibetont ausbringen. Die Blüten werden übrigens schon im Herbst angesetzt, auch wenn man dann noch nichts sieht. Jetzt kann man höchstens für das nächste Jahr vorsorgen.
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 10:03
von cydorian
Ich habe noch nicht bemerkt, dass Johannisbeeren Kälte zum Blühen benötigen.
Ich auch nicht. Aber soweit ich das verstanden habe, ging es nicht erst ums blühen, sondern bereits um den Blütenansatz, der ausfällt. Und da ist es bei monokarpen Pflanzen Standard, dass die Blütenbildung erst durch Vernalisation verursacht wird, die entsprechende Gene aktiviert. Vermutlich auch bei Johannisbeeren, die Frage ist nur wie stark und ob das hier das Problem ist.
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 11:24
von Wild Obst
meine Johannisbeeren bluehen nicht,hab 3 rote und einen Josta,nach inzwischen 4 Jahren und voriges Jahr umpflanzen fangen sie tatsaechlich an zu wachsen
kudzu hat geschrieben:... und Kiwi, die auch nicht bluehen, seit 7?8? Jahren
Kann es vielleicht daran liegen, dass deine Johannisbeeren bisher nicht wirklich gewachsen sind? Wie groß waren sie denn als du sie gekauft hast? Kleine, kümmerliche Stecken blühen eben noch nicht. Ich würde sagen, solange die nicht ordentlich Zuwachs haben, sind Johannisbeeren vermutlich auch einfach zu schwach um überhaupt zu blühen oder, falls sie blühen, eine vernünftige Ernte zu produzieren. Und Kiwis brauchen manchmal sehr lange, bis sie blühen, 7 Jahre kann das schon dauern.
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 12:53
von Bienchen99
oder noch längerdie Kiwi beim alten Haus blühte erst nach 20 Jahren

und zwar in dem Jahr, als meine Eltern aus dem Haus ausgezogen sind

Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 13:05
von cydorian
Bei Kiwis kenn ich das auch, aber nicht bei Johannisbeeren. Die blühen sehr früh. Stecklingspflanzen im zweiten Jahr, Sämlinge im Zweiten oder Dritten.
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 17. Mai 2016, 14:05
von kudzu
Kann es vielleicht daran liegen, dass deine Johannisbeeren bisher nicht wirklich gewachsen sind? Wie groß waren sie denn als du sie gekauft hast? Kleine, kümmerliche Stecken blühen eben noch nicht. Ich würde sagen, solange die nicht ordentlich Zuwachs haben, sind Johannisbeeren vermutlich auch einfach zu schwach um überhaupt zu blühen oder, falls sie blühen, eine vernünftige Ernte zu produzieren.
nicht mal 'Stecken', die waren vielleicht 15cm hoch, ein einzelner Triebund dann sind sie gesessen und haben nix getan, grad so weder richtig gelebt noch gestorben,letztes Jahr hab ich ann wegen meiner lieben Hirsche das alte lange Beerenbeet komplett umgestrickt,alles ausgegraben und in Beetrahmen voller Komposterde gesetztund jetzt wachsen die Johannis eher so, wie ich's von D gewohnt bin, der Josta ist auf und von dannen, mehr als doppelt so gross wie die Johannisse
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 18. Mai 2016, 14:49
von Wild Obst
Wenn deine Johannisbeeren dieses Jahr endlich richtig wachsen, sollten sie nächstes Jahr auch blühen. Da bin ich mir relativ sicher.
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 18. Mai 2016, 15:00
von kudzu
werde geduldig sein :-\Danke
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 18. Mai 2016, 17:37
von DerTigga
Falls noch was Platz im Garten hast...ein oder 2 Baldrianpflanzen... ? Soll (im getrockneten, pulverisierten Zustand) bei Schwierigkeiten mit geduldig sein ziemlich gut helfen *duck und wechflitz* ;-)
Re: Johannisbeeren bluehen nicht
Verfasst: 18. Mai 2016, 18:01
von kudzu
Herr, bitte gib mir Geduldaber bitte JETZTach Tiggale, dachte halt 4 Jahre waeren schon geduldig ;/