Seite 2 von 5
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:25
von Krokosmian
Ausblick von ganz oben in der Gärtnerei.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:26
von Krokosmian
.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:28
von Krokosmian
Wieder auf dem Weg nach unten.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:28
von Krokosmian
.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:31
von Krokosmian
In den Topfquartieren, Globularia cordifolia `Alba´, das habe ich lange nicht mehr gesehen......"Das sieht man auch nicht", erwiderte eine Begleiterin auf meine Begeisterung, eigentlich hat sie Recht.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:33
von bristlecone
Da hätten wir uns ja fast treffen können! Wir sind heute vom Kaiserstuhl kommend (Liliental, Orchideen anschauen) über Sulzburg an Laufen vor bei nach Britzingen zum Kaffetrinken im dortigen Dorfladen gefahren und dann weiter zum Totengrien (Orchideen gucken). Bei Zeppelin war ich früher öfter, seit die Gärtnerei umgebaut wurde und nun sehr viel Accessoires und "Mediterrane Pflanzen für Garten und Balkon" verkauft, falle ich nicht mehr so richtig in deren anvisierte Zielgruppe.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:34
von Krokosmian
Unterhalb des Verkaufsbereiches in einer Schaupflanzung: Phlomis fruticosa, groß wie ich es noch nie sah.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:40
von Krokosmian
Bei Zeppelin war ich früher öfter, seit die Gärtnerei umgebaut wurde und nun sehr viel Accessoires und "Mediterrane Pflanzen für Garten und Balkon" verkauft, falle ich nicht mehr so richtig in deren anvisierte Zielgruppe.
Genau das dachte ich auch! Als ich vor zwanzig Jahren das erste Mal dort war, nahm ich die Gärtnerei als rustikal wahr, es "herrschte noch der Geist" der relativ kurz davor verstorbenen Gründerin. Ich wusste auch, dass es nicht mehr so ist, dort gewesen wollte ich trotzdem mal wieder sein

. Auch wenn es für mich nicht mehr dasselbe Ereignis wie früher war...Da jetzt die Füße rein hängen... Aber die armen Viecher!
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:41
von Krokosmian
Nette Idee, nur nicht dauerhaft1?
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:43
von Krokosmian
Dieser Aufgang! Leider übersieht man ihn leicht.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:45
von Krokosmian
Stipa gigantea wie es sein muss!
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:47
von Krokosmian
Iris `Torero´, wegen genau dieser Pflanze in dieser Situation drehte ich auf dem Weg zu Kasse nochmal um......Und kam mit dieser Sorte und noch einer anderen wieder

.
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:49
von Krokosmian
Beim Wegfahren in den benachbarten Weinbergen...
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:51
von Krokosmian
...in den Verkehrsinseln...
Re: Gräflich Zeppelinsches Gartenfest
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:53
von Krokosmian
...überall diese Iris. Sogar in Colmar am Straßenrand.Ein Abstecher ins Elsass (was mich immer erfreut

) ist natürlich fast Pflicht wenn man schon so nah dran ist!