Seite 2 von 6

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 13:43
von Thessi
Au ja das is ne tolle Idee. Also die vogelhausidee. Boden keine Ahnung. Weiss auch ehrlich gesagt nich wie ich das erkennen kann. 🤔 So wie ich das sehe stehen da schon ne Menge Farne, und n bisschen Unkraut. Ganz bodendeckend is da noch nix. Also dazwischen is schon leichtes Gehölz.

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 13:43
von Natternkopf
Ach ja - und Vogeltränke und Futterhäuschen - dort gibt es sicher keine Katzen!
Jetzt noch nicht :-X

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 13:46
von Weidenkatz
30 m² ist schon ne ordentliche Fläche - eine gewisse Vielfalt ist da schon zu machen - also ganz kleiner Widerspruch Dornröschen.
Ersteres ja :), aber bei meinem gut 20 qm großen Schattenbeet unterm Kirschbaum tun Wiederholungen - durch gleiche Hostas, Astilben, Kaukasusvergissmeinnicht - dem Auge sehr gut. Und wenn man dann vielleicht von Thessis 30 qm noch Wege, Sitzplatz abzieht....Zudem, was "viel", was "wenig" ist, ist ja auch wieder Interpretationsfrage ;D - je nachdem, welche Grundstücksgröße jeder gewöhnt ist .

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 13:50
von Thessi
Für mich is alles gross ;D hab nur leider nie den Zugang zur schmerzlich vermissten Gartenarbeit gehabt. Deshalb freue ich mich über alles was ich nur ansatzweise tun kann

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 13:53
von Weidenkatz
Da freue ich mich mit, denn vor 1 Jahr ging es mir genauso :D!

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:05
von Bumblebee
Ja, und lass uns weiter teilhaben am Projekt. Denn daraus lernen wir. :)

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:09
von Thessi
Total gerne. Ich werde jetz erstmal den Boden prüfen und mal suchen ob ich irgendwo eventuell nen Schlauch anschließen kann. Kommt hier jemand aus Köln aus der nähe barbarossaplatz und kann mir Spaten und rechen leihen? 😅

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:16
von Bumblebee
:DIch bin zu weit weg dafür, aber es gibt wohl einige im Raum Köln. Du findest eine Mitgliederkarte im Forum, da kannst Du schauen, wer da so in Deiner Nähe ist und evtl. Kontakt aufnehmen. Es melden sich aber vielleicht auch schon ganz bald Mitglieder bei Dir.

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:21
von jutta
für trockenen Schatten: Geranium nodosum (gibt es auch in weiß) oder Corydalis ochroleuca. Beide blühen sehr lange.

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:35
von Schantalle
Kommt hier jemand aus Köln aus der nähe barbarossaplatz und kann mir Spaten und rechen leihen?
Die wirst Du immer wieder brauchen! Hole Dir Fiskars-Spaten von Baumarkt und den ersten-Besten Rechen und gut ist :)Einen Tipp für Köln kann ich Dir schon jetzt geben: Komposterde, den "Kölner Kompost", holt man in Kölle von AVG, statt Geld für Irgendwas im Baumarkt auszugeben!

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:37
von Thessi
Ich lerne so viel 😆 danke für den Tipp!

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:49
von martina 2
Hier, ab # 30 habe ich Erfahrungen aus einem nicht unbedingt vergleichbaren, aber auch großteils schattigen Hofgarten in Wien beschrieben, vielleicht ist da der eine oder andere Pflanzentipp für die dabei. Geranium nodosum ist mir auch spontan eingefallen, natürlich Cyclamen und Schneeglöckchen, z.B. Akeleien brauchen allerdings schon ein bisserl mehr Licht, um zu blühen. Ich würde dir raten, dich mal bei "Schattenbeeten" (findest du unter "Stauden") umzuschauen, um herauszufinden, was dir gefällt, aber dich nicht von der Vielfalt der Raritäten verwirren zu lassen - fang möglichst mit Pflanzen an, die du kennst und magst, das Spektrum erweitert sich hier quasi wie von selbst ;) Und klar, Rasen kannst vergessen.

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 14:55
von Gänselieschen
Genau - erstmal anfangen! Manchmal ist das wie ein Puzzle, ein Teilchen fügt sich irgenwann an das nächste....und klar - bei den Schattenpflanzen gibt es auch recht anspruchsvolle und Pflanzen für "Anfänger" - Geranium - also nicht die Geranien für den Balkon - ist wirklich sehr pflegeleicht und wunderschön...zig, Sorten....

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 15:05
von nana
Und die vorhandenen Farne unbedingt erst mal stehen lassen. Alte, eingewachsene Farne sind robuster als neu angeschaffte, die oft noch dazu einige Zeit brauchen, bis sie sich zu sichtbarer Größe entwickeln! Wenn du sie tatsächlich umsetzen willst, dann am besten im Frühjahr.

Re: Schattigen verwahrloster Mini Stadtgarten

Verfasst: 6. Jun 2016, 15:06
von Thessi
Super danke! Also meint ihr zum Lücken auffüllen is dieser Schattenrasen nix?