Seite 2 von 2

Re: "Halbhochbeete"

Verfasst: 16. Dez 2016, 16:50
von Starking007
Und wer gute Kontakte zu alten Gärtnereien hat:
Alte Frühbeetfenster, verzinkt, liegen da oft reihenweise!

Ansonsten würde ich als halbhohe Beete so Paletten-Aufsatzrahmen nehmen,
klappbar, stapelbar, Stück 6€,
auch super als Komposter, Laubzwischenlager,
für Erde, Sand........................

Re: "Halbhochbeete"

Verfasst: 16. Dez 2016, 17:42
von Christina
sind prima geworden, Aella :D

Alte Fenster sind halt sauschwer, man muß sie im Frührjahr zum Belüften immer bewegen. Da ich auch noch mind. eins gleich Anfang nächsten Jahres bauen möchte schwebt mir auch eine Abdeckung vor. So wie bei Kübelgarten. Die Folienabschnitte sind ja recht klein, da wird nichts durchhängen. So Plastikstegplatten sind viel teurer als Gewächshausfolie.

Re: "Halbhochbeete"

Verfasst: 16. Dez 2016, 19:36
von Kübelgarten
solche "abriß"-fenster sind meistens nur ziemlich schwer

Re: "Halbhochbeete"

Verfasst: 18. Dez 2016, 11:12
von Aella
danke für eure tipps :D

Starking007 hat geschrieben: 16. Dez 2016, 16:50
Ansonsten würde ich als halbhohe Beete so Paletten-Aufsatzrahmen nehmen,
klappbar, stapelbar, Stück 6€,
auch super als Komposter, Laubzwischenlager,
für Erde, Sand........................


hey, das wäre eine gute idee für einen "mobilen" komposter.
aber...woher bekommt man die denn für 6 euro? die günstigsten die ich online gefunden habe kosteten das doppelte - aufwärts keine grenzen.


danke für die restlichen tipps :D
ab wann kann ich denn z.b. vorgezogene salate in einem abgedeckten hochbeet pflanzen? je nach witterung anfang märz?