Seite 2 von 5
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 11. Jul 2016, 16:40
von Nina
Danke!

Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 12. Jul 2016, 18:07
von Nina
Albizia ist dabei und noch 2-3 Leute! :DMit mir sind wir jetzt 8! :)Ich werde Thomas bitten Fotos zu machen. Dann habt ihr auch etwas davon.

Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 12. Jul 2016, 19:40
von Quendula
Ja

.
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 13. Jul 2016, 09:47
von Henriette
Darüber (über Fotos) würde ich mich sehr freuen.

Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 13. Jul 2016, 10:15
von Gänselieschen
Ach ja - da kommen Einnerungen auf - ich könnte ja eigentlich auch mal die Sense schwingen. Vielleicht nach dem Urlaub - mein Rasenmäher ist ja grad kaputt gegangen, und das mit dem neuen Rad kann dauern..... Die Wiese ist jetzt schon hoch und dann kommen nochmal drei Wochen drauf... jipp - das passt.
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 15. Jul 2016, 20:02
von Albizia
Zurück vom Sensenkurs - es war gaaaanz toll. :DDa ich beim Forumstreffen bei Nina und Thomas schon einmal die Gelegenheit hatte, einen kurzen Sensenkurs zu machen, wollte ich wieder. Wir waren damals so Viele gewesen, mussten uns abwechseln und auch die Zeit zum üben des Sensens war als einer von vielen Prgrammpunkten des Forumstreffen natürlich viel kürzer veranschlagt. Das war eine super Gelegenheit alles zu wiederholen, zu vertiefen und zu üben. Und Spaß hatte es mir ja schon damals gemacht.Nun habe ich ja keine eigene größere Wiese, wo man das regelmäßig wiederholen könnte, aber wer weiß, wofür man das noch braucht.

Was Spaß macht, soll sein. ;DDer Sensenkurslehrer war klasse!!

Er zeigte uns zu Anfang, wie wir unsere Sensen anhand unserer individuellen Körpergröße zusammenbauen mußten und dann mussten wir auch gleich Jeder die eigene Übe-Sense zusammenschrauben. Dann ging es los.Namentliche Benennung der Bestandteile des Sensenblattes, Sicherheitsverhaltensregeln, dann folgten die "Trockenübungen" der Sensenbewegung zum energieschonendem und Hinweise zum effektiven Arbeiten und die verschiedenen Schärftechniken der Sense mit einem Schleifstein.Dann ging es zur Praxis. Es zeigte sich, dass bei mir die Trockenübungen -ähm- doch besser klappten als die Praxis. Ich war jetzt nicht unbedingt so ganz das reine Naturtalent, das Schnittergebnis fiel bei mir recht unterschiedlich aus, mal ging es besser, mal machte ich wieder die gleichen Fehler. Einige von uns waren sehr geschickt, aber wie auch immer, unser Sensenlehrer korrigierte bei Allen die ganze Zeit unverdrossen, Anfänger wie ich, bekamen die x-te-Wiederholung der ewig gleichen Fehler stets freundlich immer wieder vorgemacht und verbessert, die Fitten bekamen ebenso Tipps und Tricks zum noch effektiveren Arbeiten.Ein herrlicher Tag, ich war nach vielen Stunden gegen Ende des Kurses immer noch begeistert von der Art des Tuns, es war anstrengend, aber unglaublich zufriedenstellend und in den Teilen, wo es grad etwas runder bei mir lief, fand ich die gleichmäßige Bewegung und die Geräusche des Sensens sogar sehr meditativ. Wir bekamen am Ende des Kurses noch 2 Arten des Dengelns vorgeführt und auch die Pflege einer Sense gezeigt. Wie liebevoll und pfleglich man doch mit einem Garten/Wiesen-Nutzgerät umgehen kann, dachte ich mir und wurde innerlich rot, als ich an meine Gartengeräte dachte und wie ich damit umging. Das Gesamtergebnis, wir haben gemeinsam eine große Weide zu 2/3 gesenst, war für alle am Ende sehr beeindruckend und machte ein wenig stolz.Sehr schön war es, ein dicker Dank an unseren Sensenlehrer und ein Danke an Nina und Thomas für die schöne Gelegenheit, ausgiebig diese Technik zu üben.
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 15. Jul 2016, 20:19
von Albizia
Ach- und noch was! Ich wußte überhaupt nicht, wieviel Tiere solch eine Weide beherbergt, sie leben ja versteckt im hohen Gras und sind nicht sichtbar.

Neben vielen Heupferden entdeckten wir eine Blindschleiche und gegen Ende des Sensens im letzten noch nicht gemähten Teil Unmengen an Fröschen und sogar einen Feuersalamander. Sie hüpften aus dem letzten noch ungemähten Teil, in den sie aufgrund des Sensengeräusch weitergewandert waren (um in Deckung vor Feinden zu bleiben) auf den gemähten Teil. Ruckzuck waren sie eingesammelt und bekamen neue schützende Deckung.

Das Sensen ist wirklich eine sehr umweltfreundliche und tierschonende Methode. Es hat mich wirklich beeindruckt, diese große Anzahl an Tieren zu sehen, die sonst unsichtbar sind.Ein Balkenmäher oder Freischneider, mit dem in der Regel solche Flächen oft bearbeitet werden, hätte jedenfalls riesige Mengen Froschgulasch daraus gemacht. So schnell hätten die Tiere gar nicht flüchten können.
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 15. Jul 2016, 20:26
von Albizia
Doppelpost.
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 15. Jul 2016, 20:32
von Quendula
Das klingt nach rundum gelungen

. Danke, Albizia, für Deinen begeisterten Bericht.*ein bissel neidisch ist*
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 15. Jul 2016, 23:05
von agarökonom
Quendula, sensen kannst du auch hier

, hätte nichts dagegen wenn mir das jemand abnimmt.

Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 15. Jul 2016, 23:45
von oile
@AlbiziaIch hätte gerne bald eine kleine Einweisung ins Schärfen.

Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 16. Jul 2016, 00:03
von Wühlmaus
...Und ich gerne ins Dengeln :-[Um diesen Tag beneide ich euch wirklich mehr als nur ein klein wenig!
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 16. Jul 2016, 09:00
von Jule69
Albizia:Schön geschrieben, Deine Begeisterung kam in jedem Satz rüber

Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 16. Jul 2016, 09:03
von oile
...Und ich gerne ins Dengeln

Das auch.
Re: Neuer Termin: Freitag 15. Juli Sensenkurs im Vorgebirge - wer hat Interesse?
Verfasst: 16. Jul 2016, 10:16
von Nina
Danke Albizia, für den schönen Bericht!

Dann ging es zur Praxis. Es zeigte sich, dass bei mir die Trockenübungen -ähm- doch besser klappten als die Praxis.
Ich möchte erwähnen, dass Albizia (und ich) meist an den besonders schwierigen Stellen gesenst hatten. Außerdem war das Gras schon viel zu hoch und (ich hatte zu dicht gesäet), so dass wir generell wesentlich mehr Kraftaufwand hatten, als es normal gewesen wäre. Herr Winkels sagte direkt, dass diese Weide eher etwas für Fortgeschrittene gewesen wäre. ::)Ich bin jedenfalls mächtig stolz auf unsere Leistung.

Thomas wird noch ein paar schöne Bilder einstellen.
