Seite 2 von 2
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 27. Jul 2016, 16:50
von Thorsten41
War letztens auch erstaunt als meine Nachbarin mir erzählte wieviel Geld sie für das schneiden ihrer Hecke bezahlt hat.
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:29
von SouthernBelle
Ich hab nachgemessen:die Hecke ist zwar sehr breit (> 140cm), aber dank des velangten Brutalrueckschnitts im Vorjahr ist jeweils nur noch ein 30cm Streifen gruen und abzuschneiden..Aber ja, man muss dafuer auf beiden Seiten auf die Leiter.Fuer ca 45 lfd m gilt:Angrenzend auf einer Seite ein kurzgeschnittener Rasen, breit genug fuer einen Pick-up,auf der anderen Seite eine kleingepflasterte Auffahrt, mehr als 1 Pkw breit. Beides allerdings nicht potteben, aber ich komme mit einer grossen (Podesthoehe 180cm) Haushaltsleiter klar (ohne Wackelei). Beide Seite jeweils durch ein angrenzendes breites Tor von der Strasse erreichbar. Weiter 9 lfd m sind schlecht zugaenglich, eine Seite ein sehr unebenes Beet mit wenigen kleinen Gehoelzen, die andere Seite ein gepflasterter Platz mit einem Schuppen dazwischendurch und gerade mal Platz fuer meine grosse (s.o.) Leiter.Entsorgt werden kann alles Schnittgut auf meinem Grundstueck, einfach aus der Schubkarre ausschuetten.Am Montag kann ich auch noch meinen gesamten Zeitaufwand nachliefern...
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 29. Jul 2016, 16:12
von Christina
Heckenschneiden schein sehr teuer zu sein: in den 90ger Jahren bezahlten meine Eltern für eine ca 30 m lange mannshohe Hecke schon 500 DM.
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 30. Jul 2016, 09:36
von neo
Eine lange Hecke zu schneiden ist halt auch sehr zeitaufwendig. Ich habe vor ein paar Jahren mal einen (elsässischen) Gärtner gefragt wie seine Preise sind. Bei allgemeinen Gartenarbeiten rechnete er damals mit einem Stundenansatz von 70 Euro. Da kommt man bei einer langen Hecke schnell auf einen grösseren Betrag. Das Schneiden an sich geht ja zeitlich noch, aber der ganze Abtransport des Schnittguts..., macht bei Weissdorn besonders Spass. :PIch hätte auch ganz gern einen Gärtner meines Vertrauens. Im Elsass scheint das schwieriger zu sein (und hier bräuchte ich so einen), hier ist die Dichte von Gartenbaubetrieben eher gering. In der Schweiz ist es einfach bei etwa gleichem Preisniveau.
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 30. Jul 2016, 11:18
von lord waldemoor
hier gibt es so 1 mann betriebe die verlangen zwischen 15 und 25 euro h
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 1. Aug 2016, 15:25
von SouthernBelle
Insbesondere @Ruettelplatte:So nun bin ich fertig mit der besagten Hecke. Zeitaufwand 17 Stunden, das schliesst ein:Werkzeug auf die Schubkarre, an den Arbeitsort fahrenLeiter an den Arbeitsort tragen und wackelfrei aufstellenHecke schneiden, Seiten von unten, Oberseite von der Leiter ausSchnitt sofort zusammenfegen, da er sich sonst festtritt (besonders im Rasen)ggf Leiter versetzenSchnitt einsammeln und im Garten entsorgen (Kompost, Mulch)Wekzeug und Leiter reinigen und wegraeumenAkku nachladenHoehe musste ich nicht anzeichnen, das der Brutaloschnitt im Vorjehr einen kahlen Kern hinterlassen hat, an dem ich entlangschneiden konnte.Da ich das ganze in zehn Sitzungen gemacht habe (neben meiner Arbeit), habe ich etwas Zeit fuer mehrfaches Raeumen und Fegen (beim Nachbarn unumgaenglich) abgerechnet.Ein bischen laesst sich das vielleicht noch optimieren, zB durch Unterlagen fuer den Schnitt.Das waere ca ein Tausender ( bei den oben genannten Stundenloehnen) in zwei langen Arbeitstagen: nicht attraktiv?
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 1. Aug 2016, 23:27
von mustermann
Wäre ich mobil, ich stände morgen früh auf der Matte.
Re: Kein Helfer fuer Heckenschnitt
Verfasst: 1. Aug 2016, 23:42
von lord waldemoor
dafür muss ich 1 monat arbeiten
