Seite 2 von 11
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:10
von Pelandrone
Beet 2 :
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:15
von enaira
Oh, ja, auf Beet 2 würde ich auch unbedingt ein schönes Gehölz setzen. Und rotlaubig passt auch sehr gut!Und von der Optik her könnte ich mir da auch einen Ahorn gut vorstellen.Hast du diesen Thread schon gesehen?
http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... 0.htmlDort findest du sicher Anregungen, und auf alle Fälle kann dir dort bestimmt jemand sagen, ob die Bedingungen in deinem Beet passen.
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:16
von Sternrenette
Ein Zierapfelbäumchen? Bleibt klein, hat hübsche Blüten und ebenso hübsche Früchte, zur Freude der Vögel. Gibts in Blütenfarbe weiss bis dunkelrosa, Äpfelchen orange bis dunkelrot.In der Sonne geht alles - hier blühen grad Phloxe und Taglilien, im Frühjahr Pfingstrosen, gerade noch Veronicastrum, später Herbsastern. Aber wenn Du mitliest " was blüht im..." kriegst Du schöne Anregungen.Und schön Platz zwischen den Stauden lassen, das breitet sich alles aus, später kann man immer noch Lücken füllen.Ich mulche heuer mit Hackschnitzeln. Das Unkraut lässt sich gut entfernen, es wächst trotzdem, klar.
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:19
von enaira
Ein Zierapfelbäumchen? Bleibt klein, hat hübsche Blüten und ebenso hübsche Früchte, zur Freude der Vögel. Gibts in Blütenfarbe weiss bis dunkelrosa, Äpfelchen orange bis dunkelrot.
Gute Idee!Schau dir mal Malus toringo 'Scarlett' an...Aber der oben von mir genannte Holunder könnte an der Stelle tatsächlich auch passen.
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:21
von Pelandrone
Oh, ja, auf Beet 2 würde ich auch unbedingt ein schönes Gehölz setzen. Und rotlaubig passt auch sehr gut!Und von der Optik her könnte ich mir da auch einen Ahorn gut vorstellen.Hast du diesen Thread schon gesehen?Link entfernt!1-Link entfernt!1/Link entfernt!1/topic,5368.0.htmlDort findest du sicher Anregungen, und auf alle Fälle kann dir dort bestimmt jemand sagen, ob die Bedingungen in deinem Beet passen.
Danke für den Tip, ebenso an Sternrenette, die werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen !BTW : Gibt's hier irgendwo sowas wie einen "Danke"-Button ... ?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:22
von enaira
Nö, man muss schon selber formulieren...

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:22
von Pelandrone
Ergänzung : Apfel und Hollunder sind nicht so mein Ding. Und Vögel auch nicht : Mir reichen die paar Amseln, die mir hier alles umgraben ... ! ::)Nee, nee - lieber Bienen, Hummeln, Schmetterlinge etc. !

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:26
von enaira
Wenn du Schmetterlinge magst:Wie wäre es mit Buddleia alternifolia?Oder kennst du Cotinus coggygria 'Royal Purple' ?
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:28
von Pelandrone
Hm, nee, ich glaub nicht - ich hab' mich ziemlich auf "was rotes" eingeschossen ... !Die Schmetterlinge müssen dann halt an die Blumen (statt einen Baum) !

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:30
von mustermann
Das Beet liegt ja sehr frei im Wind, und auch den ganzen Tag in der Sonne. Ich befürchte, dass das bei Regenpausen sehr austrocknet.Wo das jetzt noch so jungfräulich ist, könnte man vielleicht jetzt über einen Bewässerungsschlauch nachdenken. Ich weiss ja nicht, ob eine Gartenpumpe vorhanden ist, aber bequemer ist das als später doch Gießkannen schleppen zu müssen.
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:31
von enaira
Hm, nee, ich glaub nicht - ich hab' mich ziemlich auf "was rotes" eingeschossen ... !
Der Cotinus wäre rot, hatte ich ergänzt.Noch eine Ergänzung: Cercis canadensis 'Forest Pansy'Damit gibt es allerdings wohl unterschiedlich gute Erfahrungen.Wir haben Prunus virginiana 'Shubert' gepflanzt. Der beginnt grün, und wird nach der Blüte dunkelrot. Sieht klasse aus. Allerdings muss man darauf achten, ein Exemplar zu finden, das keine Wurzelschösslinge bildet. (Kommt auf die Unterlage an)
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:40
von Pelandrone
Bewässern ist kein Thema : Brunnen mit Pumpe und Frischwasserleitung "in Schlagdistanz". Mit den Bewässerungsschläuchen habe ich zwar durchaus schon geliebäugelt, aber mich noch nicht näher damit befaßt : Welche Systeme haben sich denn bewährt ? da scheint es ja sehr unterschiedliche Erfahrungen zu geben. Wieviel geben die pro Stunde ab, und wieviel braucht so eine Pflanze ? Und macht die Pumpe das mit, wenn sie gegen Widerstand betrieben wird ?Fragen über Fragen ... !

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:45
von Pelandrone
Der Coitus , äh, Cotinus

wirkt mir mit seinen Blättern einfach noch zu wuchtig. Der Zierahorn mit seinen fein ziselierten Blättern
Link entfernt!1 einfach "luftiger !
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:46
von Pelandrone
Link entfernt!1/ztnhvuv1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:48
von Pelandrone
< Grummel ! >Auf Links werdet Ihr noch etwas warten müssen ... !
