Seite 2 von 51
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:24
von spider
Nesselblaettrigre Glockenblume, Entenschnabel- Felberich, für den ist mein Garten entschieden zu klein. Obwohl ich ihn wunderschön finde.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:30
von maddaisy
Nesselblaettrigre Glockenblume, Entenschnabel- Felberich, für den ist mein Garten entschieden zu klein. Obwohl ich ihn wunderschön finde.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hab alle verschenkt, leider ist die bei dem Beschenkten nicht wiedergekommen, warum weiß ich leider nicht. Vermutlich sind die Wurzeln sehr empfindlich und dürfen keinesfalls trocken werden.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:32
von maddaisy
Bärlauch!Wehe dem, der Lehmboden hat, der dem Bärlauch gefällt, breitet sich wie Unkraut innerhalb weniger Jahre überall aus. Überschwemmt auch die Nachbarn, die dann nicht so "amused" sind.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:36
von uliginosa
Bärlauch ist hie im Trockengebiet kein Problem - nach 12 Jahren sind es immer noch nur ein paar Pflänzchen im Schatten einer Hasel. ::)Lysimachia clethroides ist hier leider schnell wieder verschwunden! :'(Dafür breitet sich eine Aster mit breiten gesägten Blättern, wie heißt die nur, zwischen Rosen und über Nachbarstauden unbremsbar aus.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:40
von Eva
Efeu, der immer und immer wieder vom Nachbarn aus unter der Hecke durchkommt

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:44
von mame
Hornkraut (Cerastium tomentosum) :Pedit: Grund ist, dass es sich ausbreitet wie die Pest und der Wurzelfilz kaum zu entfernen ist.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:49
von pearl
bei mir ist das jedes Mal im Juli so, nie wieder Pflanzen! Dieses Geblühe! Dieses Gewuchere! Dabei fallen schon die ersten Blätter von den Bäumen.

Bäume für Schatten und grünes Gras zum Drauflegen reicht doch!

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 14:58
von Wiesenknopf
Geht mir genauso, spätestens im August habe ich immer Visionen von Etagenwohnungen mit kleinem Balkon und gartenfreien Wochenenden. Meine Hasspflanze (trockener Sandboden, im Schatten): Steinsame. Die Pest. Und – völlig verrückt – Geranium versicolor. Ich find's wunderschön, aber es versamt sich seit zwei Jahren bei uns so exzessiv, das ich mit Jäten nicht mehr hinterherkomme. Minze habe ich in Einzelhaft, die wäre sonst auch übel.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:00
von zwerggarten
bei mir ist das jedes Mal im Juli so, nie wieder Pflanzen! Dieses Geblühe! Dieses Gewuchere! Dabei fallen schon die ersten Blätter von den Bäumen.

Bäume für Schatten und grünes Gras zum Drauflegen reicht doch!


Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:10
von Henki
Lysimachia clethroides ist hier leider schnell wieder verschwunden!

Dito. Auch der dritte Ansiedlungsversuch schlug fehl. Goldfelberich ist hier gut beherrschbar. Mit der Aster meinst du sicher 'Asran'? Die halte ich auch für gut zu jäten.Ach ja... da gibt es noch so eine Pestilenz: Asclepias syriaca. Meterweite Ausläufer.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:12
von Rockii
Tradescantia andersonianaHeliopsis helianthoidesBeide tauchen wirklich überall im Garten auf, obwohl ich seit drei Jahren versuche sie loszuwerden, aber die scheinen sich durch Urzeugung immer wieder neu zu bilden.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:15
von Treasure-Jo
Das reicht ja fast schon für ein Buch, was Euch da in Euren Gärten plagt!
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:24
von RosaRot
Melica ciliata.... ::)Wunderschöne Blütenstände, feine schmale Blätter und ein Wurzelfilz, mannoman...und mit dem macht sie sich breit, versamt sich, macht sich wieder breit (vorzugsweise direkt in anderen Pflanzen)... ich komme mit dem Jäten nicht mehr nach, auch nicht immer mit dem Abschneiden der Blütenstiele. Das tut sie gewiß nicht überall, aber in trockenen heißen Lagen schon. Da ist der Steinsame gemäßigt dagegen...Ebenso schlimm: Flieder und Brombeeren- das weiß man ja, nur waren die eben schon immer im Garten, lange vor mir...
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:26
von pearl
Geht mir genauso, spätestens im August habe ich immer Visionen von Etagenwohnungen mit kleinem Balkon und gartenfreien Wochenenden.

das ist die Lösung! Mit Balkon und an den Wochenenden raus und mit Wohnwagen ins Grüne. Gärten besuchen.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 29. Jul 2016, 15:32
von Wiesenknopf
Ja, oder?! Manchmal liegt die Antwort so nah. 8)Was ich übrigens gerade auch ganz schlimm finde: Die krasse Ernte dieses Jahr. Abends bis 22 Uhr an vier aufeinanderfolgenden Tagen Kirschen zu entkernen war nie mein Traum, zumal dieser Baum in den letzten zehn Jahren insgesamt vielleicht Früchte für drei Kuchen hervorgebracht hatte. Ich sage *nicht*, dass ich mich nicht über die volle Tiefkühltruhe freue ...