Seite 2 von 2
Re: Steinbirnen
Verfasst: 31. Jul 2016, 14:20
von Sternrenette
Wir haben mal versehentlich welche entsaftet, Wegrandbirnen. Leider wegen Strassenbau gefällt bevor ich auf die Idee des Nachveredelns kam. Extrem gerbsäurehaltiger Saft, der zum sofortigen Wiederhergeben auch recht kleiner Mengen aufgefordert hat.Die Gerbsäure ist aber genau das, was vergorener Most zum Aroma und zur Haltbarkeit braucht, für Schnapsbrennen schon zweimal.
Re: Steinbirnen
Verfasst: 31. Jul 2016, 14:51
von cydorian
"
Mostbirnen nehmen im Obstanbau eine Zwischenstellung zwischen Wildbirnen und Speisebirnen (Edelbirnen) ein. Ihre Früchte werden zur Herstellung von Most und Obstweinen verwendet. Sie besitzen einen merkbaren Anteil an Gerbstoffen."Steinbirnen haben ganz offensichtlich nichts mit Saft am Hut, sondern mit Ernte im Hartzustand, Lagerung und essen/kochen.
Re: Steinbirnen
Verfasst: 31. Jul 2016, 23:18
von JörgHSK
Die Winterköttelbirne wird traditionell im Münsterland mit im Grünkohl gekocht..
Re: Steinbirnen
Verfasst: 31. Jul 2016, 23:42
von Bumblebee
Winterköttelbirne, gute Güte, was diese Welt alles für uns bereithält.
Re: Steinbirnen
Verfasst: 1. Aug 2016, 19:35
von Gartenplaner
Ich würd gern mal sehen, wie man aus meinen Dingern Saft extrahieren wollte