Seite 2 von 2
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 4. Aug 2016, 16:25
von Henki
Blaues Korn?

Nicht nur das. Da muss schon was im Trinkwasser sein, dass sie da unten so schöne Beete anlegen.

Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 4. Aug 2016, 16:49
von nana
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 4. Aug 2016, 17:15
von Nina
... zeige ich mal einige Impressionen aus meinem Heimatstädtchen Wassenberg am südlichen Niederrhein direkt an der holländischen Grenze.
Echt beeindruckend Gartenklausi!

Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 5. Aug 2016, 22:48
von Gartenklausi
Blaues Korn?

Nicht nur das. Da muss schon was im Trinkwasser sein, dass sie da unten so schöne Beete anlegen.

Gerade heute habe ich wieder im Lokalradio gehört, dass bei uns im Kreis fast überall die Nitratwerte im Trinkwasser zu hoch sind, weil uns die lieben oranjen Nachbarn so großzügig mit Gülle versorgen. Muss also was dran sein ;-)
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 5. Aug 2016, 22:53
von Henki
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 5. Aug 2016, 23:34
von Treasure-Jo
@Gartenklausi,bist Du sicher, dass Du da nicht mitgewirkt hast bei der Gestaltung!?
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 7. Aug 2016, 10:56
von Gartenklausi
Ja, bin absolut unschuldig ;DIch gestehe aber, dass ich mir schon so manche Inspiration (und auch den ein oder anderen Ableger

) von unseren Stadtgärtner geholt habe.
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 14. Aug 2016, 16:45
von cydora
Wow, was für Pflanzungen! Und danke für die schönen Fotos davon!
Hier gibt es zwar durchaus auch paar nette Pflanzungen, vor allem bei Neuanlagen in den letzten 5 Jahren, aber dann scheitert es an der kompetenten Pflege :-\ Und gerade in meiner näheren Umgebung scheint der oder die Planerin so gar kein glückliches Händchen zu haben :P Da habe ich mir schon fest vorgenommen, wenn mal Rente und/oder Zeit da sein sollte, ehrenamtlich aktiv zu werden 8)
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
Verfasst: 29. Aug 2016, 22:59
von pidiwidi
ohh, habt ihr es aber hübsch!
Seitdem ich mal eine Führung über öffentliches Grün in Dachau mitgemacht habe, sehe ich Grün in Städen nun mit ganz anderen Augen. Das ist was worauf ich früher nie geachtet habe. Sollte ich mal in Eure Gegend kommen, muss ich mir Eure Anlagen echt unbedingt mal in echt angucken. Bis dahin Danke fürs Teilhabenlassen.
VG pi