Seite 2 von 2

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 15. Aug 2016, 21:51
von Staudo
Erdbeeren, die an Sträuchern wachsen gibt es wohl nur in der Schweiz. Oder haben die Fragaria und Arbutus verwechselt?

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:22
von Ruth66
Wädenswil 6 hatte ich auch schon, das Aroma ist wirklich gut. Kann ich wirklich empfehlen.

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 16. Aug 2016, 12:09
von Nemesia Elfensp.
Staudo hat geschrieben: 15. Aug 2016, 21:51
Erdbeeren, die an Sträuchern wachsen gibt es wohl nur in der Schweiz. Oder haben die Fragaria und Arbutus verwechselt?
:D sehr aufmerksam, das hatte ich ja komplett überlesen :)
Aber sag mal: Welche Erdbeersorten hast Du eigentlich im Garten?

LG
Nemi

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 16. Aug 2016, 23:10
von Staudo
Fraroma, Korona? (weiß ich nicht mehr genau) und Daroyal.

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 19:12
von erhama
So, folgendes erreicht:

Am 15.8 Anruf bei dieser Einrichtung , eine freundliche Dame erbat sich meine Mailadresse und versprach, mir eine Liste von Baumschulen / Gärtnereien zu schicken, die die "Brandenburg" im Sortiment haben.
Heute kam dann eine Mail, aus der ich erfuhr, dass eine Bestellung für dieses Jahr zu spät kommt. Die Vermehrung erfolgt nur auf Anforderung und muss bis zum 31.5. eingegangen sein. Ist zwar schade, aber nicht zu ändern. Bestelle ich eben nächstes Jahr.
"Mieze Schindler" habe ich von einem lieben Purler bekommen, ansonsten habe ich Senga Sengana, auch als Bestäuber für die Miezen, und eine namenlose Sorte, an der wenige, aber dafür riesige Früchte dran sind, die ich aber nur noch nächstes Jahr lasse, weil das Aroma etwas wenig ist.
Die "Wädenswil" kenne ich nicht. Hört sich aber interessant an.

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 20:05
von Nemesia Elfensp.
Erhama hat geschrieben: 17. Aug 2016, 19:12
So, folgendes erreicht:

Am 15.8 Anruf bei dieser Einrichtung , eine freundliche Dame erbat sich meine Mailadresse und versprach, mir eine Liste von Baumschulen / Gärtnereien zu schicken, die die "Brandenburg" im Sortiment haben.
Heute kam dann eine Mail, aus der ich erfuhr, dass eine Bestellung für dieses Jahr zu spät kommt. Die Vermehrung erfolgt nur auf Anforderung und muss bis zum 31.5. eingegangen sein. Ist zwar schade, aber nicht zu ändern. Bestelle ich eben nächstes Jahr.
"Mieze Schindler" habe ich von einem lieben Purler bekommen, ansonsten habe ich Senga Sengana, auch als Bestäuber für die Miezen, und eine namenlose Sorte, an der wenige, aber dafür riesige Früchte dran sind, die ich aber nur noch nächstes Jahr lasse, weil das Aroma etwas wenig ist.
Die "Wädenswil" kenne ich nicht. Hört sich aber interessant an.
.............wie bist Du denn an das Julius Kühn-Institut geraten? und was haben die mit den Erdbeeren zu tun? ::)

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 20:23
von erhama
Ich habe rumgeguckelt und bin dann irgendwie dahin geraten. Die haben auch eine Liste im I-net zu stehen. Gib mal ein - Erdbeersorte "Brandenburg", jki - bei mir steht die Sortenliste dann gleich ganz oben. Ist ne pdf-Datei.

In Pillnitz bei Dresden, ist mir in Erinnerung aus Studienzeiten, gabs in der DDR auch ein Obstinstitut oder so was.

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 20:25
von Sternrenette
Gibts noch, züchtet auch :)

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 20:32
von Nemesia Elfensp.
sind die Pillnitzer nicht seid der Wende dem Bundessortenamt angegliedert.............?

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 20:45
von häwimädel
Genau,

und wenn man das
Erhama hat geschrieben: 17. Aug 2016, 20:23
Erdbeersorte "Brandenburg", jki - bei mir steht die Sortenliste dann gleich ganz oben.

eingibt kommt man auf die pdf-Datei, die Du im zweiten Beitrag verlinkt hattest. :-\

Warum einfach machen, wenn´s auch kompliziert geht ;)

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 20:55
von Nemesia Elfensp.
h hat geschrieben: 17. Aug 2016, 20:45
Genau,

und wenn man das
Erhama hat geschrieben: 17. Aug 2016, 20:23
Erdbeersorte "Brandenburg", jki - bei mir steht die Sortenliste dann gleich ganz oben.

eingibt kommt man auf die pdf-Datei, die Du im zweiten Beitrag verlinkt hattest. :-\

Warum einfach machen, wenn´s auch kompliziert geht ;)
Holla................ ::) :D ich hatte auch den Eindruck, als hätt ich den Text schon mal gelesen....................... ;D
Wobei ich an dieser Stelle mal sagen möchte: ich finde die Vernetzung der einzelnen Institute für eine aussenstehende Person manchmal recht verwirrend.

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 22:36
von erhama
h hat geschrieben: 17. Aug 2016, 20:45
Genau,


Warum einfach machen, wenn´s auch kompliziert geht ;)


Einfach Link anklikcen ist für meinen Läppi anscheinend zu simpel. Er hat sich geweigert, den Link zu öffnen. Nur selbst geguckeltes scheint er zu mögen.
::)

Re: Erdbeersorte "Brandenburg/Regina"

Verfasst: 17. Aug 2016, 23:14
von Nemesia Elfensp.
Erhama hat geschrieben: 17. Aug 2016, 22:36
h hat geschrieben: 17. Aug 2016, 20:45
Genau,


Warum einfach machen, wenn´s auch kompliziert geht ;)


Einfach Link anklikcen ist für meinen Läppi anscheinend zu simpel. Er hat sich geweigert, den Link zu öffnen. Nur selbst geguckeltes scheint er zu mögen.
::)
:) viel Wege führen (nach Rom) zur Wunscherdbeersorte :) es zählt doch nur, daß Du im nächsten August die "Brandenburg" bekommen kannst! :)

LG
von
Nemi