Seite 2 von 2
Re: Blauer Lattich und Milchlattich, Lactuca perennis und Cicerbita Spezies
Verfasst: 31. Aug 2016, 12:00
von oile
Ich habe sie damals vorgezogen (einzeln in Töpfen) und dann ausgepflanzt. Es hat prima geklappt.
Re: Blauer Lattich und Milchlattich, Lactuca perennis und Cicerbita Spezies
Verfasst: 31. Aug 2016, 12:14
von pearl
einzeln in Töpfen sind sie schon.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Aug 2016, 07:39deine Pflanze
Re: Blauer Lattich und Milchlattich, Lactuca perennis und Cicerbita Spezies
Verfasst: 31. Aug 2016, 14:33
von Mediterraneus
Gut, dann kommt das "Salatpflänzchen" an den Obstwiesenrand. Konkurrenz muss ich halt dann irgendwie ausschalten. Wenn es nur nicht so trocken wäre.
Re: Blauer Lattich und Milchlattich, Lactuca perennis und Cicerbita Spezies
Verfasst: 31. Aug 2016, 18:37
von pearl
wenns klappt, klappts. Ich habe noch mehr davon.
Re: Blauer Lattich und Milchlattich, Lactuca perennis und Cicerbita Spezies
Verfasst: 1. Sep 2016, 15:02
von Floris
pearl hat geschrieben: ↑30. Aug 2016, 22:52vielleicht ist das Bild aus dem Kaukasus.
Das stammt von einem Spaziergang oberhalb von Bakuriani, er stand auf ca. 2000m.
Hier noch eine Aufnahme von viel weiter unten, als die Vegetation noch niedrig und damit übersichtlich war. Weiter oben fotografierte ich aufrecht, ist besser für den Rücken :)
Re: Blauer Lattich und Milchlattich, Lactuca perennis und Cicerbita Spezies
Verfasst: 1. Sep 2016, 22:45
von pearl
Bakuriani, ein Ferienort in Georgien. Sehr gelungene Pose.
Ich fotografiere meine Jungpflanzen der drei Cicerbita Spezies mal bei Gelegenheit. Die Unterschiede sind deutlich.