Seite 2 von 2

Re: Schnitt meines Plattpfirsich

Verfasst: 7. Sep 2016, 15:55
von Rib-2BW
richtig, der wildtrieb muss weg. Im Winter muss du den Trieb gut schützen.

Re: Schnitt meines Plattpfirsich

Verfasst: 7. Sep 2016, 18:33
von zuvi
Danke für die Hilfe, bei solchen Früchten bin ich nicht Form. Hatte bisher nur Blumen.

Re: Schnitt meines Plattpfirsich

Verfasst: 7. Sep 2016, 23:21
von thuja thujon
Rib hat geschrieben: 7. Sep 2016, 13:12Wie kommst du denn darauf? Das Bild halte ich zu ungenau, um so etwas zu sehen. Welche Anzeichen dafür siehst du?
Ich bin Berufsskeptiker. Wirkstofforscher, da ist hinterfragen das a und o. In dem Fall war hier der dickere Trieb rechts unten vom langen Trieb, der zum fixieren des langen Triebes keinen Sinn ergibt. Die Stütze ist durch den Bambusstab links erledigt, somit ergibt ein Stöckchen als Stütze keinen wirklichen Sinn. Deswegen die Vermutung, da stimmt was nicht und die Frage nach Fotos zu diesem Detail. Fotos sagen mehr als tausend Worte. Die Worte könnten mir zwar vermitteln, dass da Kinder gespielt haben und daher der Stecken kommt. Aber bis es soweit kommt..., bei der Frage nach dem Schnitt, bis dahin sind schon 5 Kaffee zusammen getrunken worden...

Viel blabla. Egal. Zurück zum Thema.

Ich würde jetzt den Trieb etwas einkürzen, im Spätwinter ganz wegsäbeln. Das lässt dem Ast unten etwas mehr Zeit, die Säfte zu sortieren. Hin ist das Edelreis ja noch nicht, da lässt sich noch ein Baum draus aufbauen. Dauert jetzt halt alles etwas länger. Die ersten beiden Jahre sind hin.