Seite 2 von 31
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 9. Sep 2016, 09:42
				von APO-Jörg
				 ??? Na du machst mir ja richtig Mut. Ich denke Austria wird bald etwas ärmer. Du musst jetzt nachts Alarmnalage anschalten.  ;D
Ich will im Oktober mit meinen Sohn in der Schweiz mal wandern. Vielleicht finden wir dort auch was.
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 10. Sep 2016, 13:32
				von neo
				APO1 hat geschrieben: ↑9. Sep 2016, 09:42Ich will im Oktober mit meinen Sohn in der Schweiz mal wandern. Vielleicht finden wir dort auch was.
 
Bei uns wird nix geklaut! >:( ;)
Die Cyclamen, welche ich letzten Herbst gepflanzt hatte zeigen noch kaum Laub, ganz langsam sind sie jetzt am Kommen. (Und wenn das Laub jetzt dann bald erscheint, ist es ein bisschen wie Weihnachten im September.)
Amazing me `Pink`ist mir heute begegnet. 
 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 10. Sep 2016, 14:19
				von partisanengärtner
				Das es da mehr gibt wage ich zu bezweifeln. Allein schon die Blattformen sind bei den Hederis schon mehr als bei purpurascens von Zunge über Pfeil zu Seesternartig und natürlich alles was die Purpurascens zeigen können. 
Obwohl ich das, was Du da zeigst immer wieder sprachlos bewundere. Außerdem duften die ja immer und bei Hederi sehr selten.
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 10. Sep 2016, 14:29
				von APO-Jörg
				neo hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 13:32Bei uns wird nix geklaut! >:( ;)
 
Versprochen. Und wenn etwas in meinen Beutel springt lass ich es wieder raus kannst dich drauf verlassen.
 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 12. Sep 2016, 00:38
				von lord waldemoor
				laubformen gibts aber bei purpurascens auch viele, heute eines gefunden wie crassifolium
dann gibts runde und spitze blätter aber so schmale nicht wie bei hederifolium
und solche mit so weiße flächen gibts bei purpurascens auch nicht
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 12. Sep 2016, 00:40
				von lord waldemoor
				coum
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 12. Sep 2016, 00:47
				von lord waldemoor
				purpur.
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 12. Sep 2016, 00:50
				von lord waldemoor
				nettes purpur die blüten auch
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 12. Sep 2016, 16:49
				von APO-Jörg
				Sehr schöne Blattvarietäten. Leider erst jetzt gesehen denn alle meine e-mails waren im Spamordner.
Entschuldigt.
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 14. Sep 2016, 11:33
				von APO-Jörg
				Sie kommen sehr auffällig
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 15. Sep 2016, 12:42
				von *Falk*
				 ;)
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 15. Sep 2016, 13:30
				von lord waldemoor
				toll falk
und hier mein heißgeliebter, heißbegehrter sämling
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 15. Sep 2016, 13:38
				von Wühlmaus
				Schön :) Ich gucke auch schon ständig...
Und da wundern sich die Nachbarn, wieso man immer so mit der Nase über dem Boden herum läuft 8)
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 15. Sep 2016, 13:42
				von lord waldemoor
				oh meines fand ich aus mehreren metern entfernung, leuchtete schön golden, weiß aus den dunklen tannennadeln
			 
			
					
				Re: Cyclamen-Blattvarietäten
				Verfasst: 15. Sep 2016, 14:18
				von *Falk*
				Du weißt schon - Kuhfladen-Schneeglöckchen sehen auch goldig aus.  ;D ;D Kann auch ein Reh 
gewesen sein. ;D
 Die obersten C. sind Dir gut bekannt.  ;)  :D