Seite 2 von 31
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 29. Sep 2016, 07:10
von July
Wenn bei uns der Herbst gut ist und es zur Saatgutreife reicht nehme ich auch von meinen verschiedenen Salatpflanzen Saatgut ab und ich habe in vielen Jahren noch keine Verkreuzung festgestellt.
Leider wird mein Eichblattsalat Schneckenschreck es wohl nicht zur Reife schaffen in diesem Jahr, da zu spät gesät.
Ich bin jedenfalls an Salatsaatgut immer interessiert und falls verkreuzt kommt da vielleicht was interessantes Neues heraus:)
LG von July
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:07
von enaira
Nemesia hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 22:47enaira hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 20:13Ist es o.k., wenn ich wieder ein paar Blumensamen an den Start, also an Nemi, schicke, ohne am weiteren Tausch teilzunehmen? Lohnt sich einfach nicht für mich, da ich zu wenig Kapazitäten für die Anzucht habe.
Aber um die überzähligen Samen wäre es schade....
Herzlich gerne :) ich werd alles ordentlich "einpflegen" :D
Bis wann sollten die Tütchen dann spätestens bei dir sein?
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 30. Sep 2016, 12:28
von Nemesia Elfensp.
enaira hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 20:07Nemesia hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 22:47enaira hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 20:13Ist es o.k., wenn ich wieder ein paar Blumensamen an den Start, also an Nemi, schicke, ohne am weiteren Tausch teilzunehmen? Lohnt sich einfach nicht für mich, da ich zu wenig Kapazitäten für die Anzucht habe.
Aber um die überzähligen Samen wäre es schade....
Herzlich gerne :) ich werd alles ordentlich "einpflegen" :D
Bis wann sollten die Tütchen dann spätestens bei dir sein?
Moin enaira,
optimal wäre Freitag der 7. oder Samstag der 8.10.
Dann könnte ich es am Sonntag 9.10. verschließen und es ginge dann am 10.10. Morgens auf die Reise :)
LG
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 30. Sep 2016, 15:29
von enaira
Dann schick mir doch bitte mal deine Adresse als pm.
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 30. Sep 2016, 20:30
von Querca
Hab da mal ne Frage sind bei dem Tauschpaket auch Staudensamen enthalten? Dann würde ich auch mitmachen hab leider mit Gemüse noch kein glück bei mir
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 30. Sep 2016, 21:41
von Ruby
Nemesia hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 10:06Ruby hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 20:42Für die Österreich Fraktion: ich habe mich angemeldet und könnte das Paket wieder von D nach A organisieren. Zurück allerdings nicht mehr.
:D und für das Returepaket von Österreich nach Deutschland zu mir, hat sich grade heute auch jemand angemeldet und den Rückversand angeboten.
Also Ihr Gärtner und Gärtnerinnen aus Österreich: Ihr seid dabei ;)
Super, das freut mich/uns Österreicher :D
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 30. Sep 2016, 21:44
von Nemesia Elfensp.
enaira hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 15:29Dann schick mir doch bitte mal deine Adresse als pm.
PM ist unterwegs :D
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 30. Sep 2016, 21:57
von Quendula
Querca hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 20:30Hab da mal ne Frage sind bei dem Tauschpaket auch Staudensamen enthalten?
Ja. Es gibt viele Kategorien, unter anderem auch Stauden.
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 1. Okt 2016, 23:58
von Nemesia Elfensp.
Querca hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 20:30Hab da mal ne Frage sind bei dem Tauschpaket auch Staudensamen enthalten? Dann würde ich auch mitmachen hab leider mit Gemüse noch kein glück bei mir
Hallo Querca,
hier habe ich zwei Vorschläge für Dich:
1. wenn Du magst und Du vielleicht schon weißt, was Du suchst, könnte ich Dir aus meiner privaten Saatgutkiste etwas heraussuchen. Ein paar Staudensämereien habe ich noch liegen :) (Ich brauche auch nicht unbedingt etwas im Tausch zurück)
und/oder
2. schreib einfach eine Suchanfrage hier ans grüne Brett "suche Staudensamen" (oder ähnlich formuliert) Die Erfahrung hat bisher gesezeigt, daß sich meist jemand meldet. Versuchs doch mal :)
Im Tauschpaket ist nur eine Kategorie "staudige Blumen" - gezielter wäre eine Anfrage am grünen Brett :)
LG
sendet
Nemi
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 2. Okt 2016, 00:14
von oile
Hat sich der Inhalt des Tauschpakets so verändert? Als ich mitmachte, gab es da auch Staudensamen und natürlich auch Saatgut für Einjährige.
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 2. Okt 2016, 07:18
von RosaRot
Ja, so war es doch auch letztes Jahr noch: Einjährige, Stauden, Gehölze und und und.???
Da waren doch entsprechende, gut gepackte Tüten dafür im Paket, ebenso zu Kräutern Wildpflanzen usw. ?
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 2. Okt 2016, 12:24
von Nemesia Elfensp.
oile hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 00:14Hat sich der Inhalt des Tauschpakets so verändert? Als ich mitmachte, gab es da auch Staudensamen und natürlich auch Saatgut für Einjährige.
[/quote] :o nein es hat sich nicht so sehr verändert - es ist wie immer :D - vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt? ::) das war nicht meine Absicht - Sorry :)
Posten 18: Kräuter und Wildpflanzen
Posten 19:
staudige Blumen
Posten 20: ein. u. zweijährige
Querca frage ja explicid nach Saatgut für Stauden.......wenn ich das richtig verstanden habe? Sie schrieb:
[quote author=Querca link=topic=59523.msg2732684#msg2732684 date=1475260209]
Hab da mal ne Frage sind bei dem Tauschpaket auch Staudensamen enthalten? Dann würde ich auch mitmachen hab leider mit Gemüse noch kein glück bei mir
Vielleicht meldet sie sich ja heute noch mal und äussert sich dazu.
LG
sendet
Nemi
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 2. Okt 2016, 15:23
von SusesGarten
Unter "staudige Blumen" sind viele Stauden, die man landläufig nicht als Blumen bezeichnen würde. Ich tue dort auch immer den Hostasamen rein. Die anderen müssen es ähnlich halten.
Wenn man einen ganz bestimmten Staudensamen sucht, ist es ein Glückspiel, ob der Samen drin ist oder nicht. Dann wäre das "schwarze Brett" besser. Das ist aber in allen Tüten so.
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 2. Okt 2016, 18:19
von Nemesia Elfensp.
SusesGarten hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 15:23Unter "staudige Blumen" sind viele Stauden, die man landläufig nicht als Blumen bezeichnen würde. Ich tue dort auch immer den Hostasamen rein.
ich auch, Hosta, Lonicera usw.
Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)
Verfasst: 2. Okt 2016, 18:25
von oile
Ich finde den Begriff "staudige Blumen" *hüstel* seltsam. "Stauden" würde völlig reichen.