Seite 2 von 2
Re: Suche Quitten
Verfasst: 22. Sep 2016, 11:39
von Rib-2BW
kaliz hat geschrieben: ↑21. Sep 2016, 19:10Die dort eingetragenen Bäume sind halt bei Reife leider auch immer sehr schnell abgeerntet
[/quote]
Die Quitten reifen gut nach. Du musst die nicht reif ernten. Dir bleibt dann noch Zeit zu überlegen, was du damit anfangen willst und die dazu benötigten Sachen zu besorgen.
[quote author=lord waldemoor link=topic=59565.msg2727127#msg2727127 date=1474525458]
ja voriges jahr hatte ich über 200 kg auf meinem bäumchen
Was ist das für eine Sorte?
Re: Suche Quitten
Verfasst: 22. Sep 2016, 12:51
von lord waldemoor
eine sorte ist es denn beim kauf hing schild oben, aber das habe ich schnell weggemacht und nichtmal gelesen
für mich warens damals einfach quitten und genutzt habe ich sie nie ausser für den kleiderschrank
voriges jahr dann mal in sprit umgewandelt ;D
Re: Suche Quitten
Verfasst: 22. Sep 2016, 14:34
von kaliz
Weshalb hast Du sie denn nicht genutzt?
Re: Suche Quitten
Verfasst: 22. Sep 2016, 14:49
von Sternrenette
Cydora robusta, heute
Re: Suche Quitten
Verfasst: 24. Sep 2016, 19:35
von Kübelgarten
meine sind auch noch grün. ich ernte vor dem 1. frost.
voriges jahr 30 kg
Re: Suche Quitten
Verfasst: 1. Okt 2016, 11:06
von Kübelgarten
kann/könnte 15 kg abgeben, evtl. auch mehr. Muß erstmal nach der Ernte wiegen.
Re: Suche Quitten
Verfasst: 6. Okt 2016, 09:13
von kaliz
Danke für das liebe Angebot, aber ich fürchte Du wohnst zu weit weg als das ich die Quitten einfach abholen könnte.
Re: Suche Quitten
Verfasst: 6. Okt 2016, 13:17
von Kübelgarten
man kann die auch verschicken ;D post nimmt bis 30 kg an
habe gerade geschaut .... du bist ja im "ausland" ;) dann ist das porto die quitten nicht wert.
Re: Suche Quitten
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:03
von kaliz
Ja, leider. Der Versand zwischen Österreich und Deutschland kostet immer ein halbes Vermögen. Interessanterweise, wenn ich was aus Asien bestelle, ist der Versand oft sogar gratis, ich frage mich wie die das machen.