Seite 2 von 2

Re: Birnen-Sortenroulette

Verfasst: 2. Okt 2016, 21:33
von cydorian
Leider sind Beide schmelzend und feinzellig, das hilft wenig bei einer Zuordnung. Ausser, dein Standort taugt nichts, dann ist auch Gute Luise grobzelliger :-) Wie das mit den Büscheln differiert weiss ich nicht, jedenfalls kommt das bei Guter Luise vor.

Re: Birnen-Sortenroulette

Verfasst: 25. Okt 2019, 17:46
von nuss
Hallo

am Wochenende habe ich eine Birne geerntet, leider kenne ich nicht die Sorte.

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-342dfa-1572017587.jpg.html][IMG]https:
==============================================================
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-bdc19f-1572017737.jpg.html][IMG]https:
================================================================
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-d84053-1572017784.jpg.html][IMG]https:

Die Birne ist schmelzend süss und relativ groß, wird aber erst im Oktober reif am gleichen ist noch eine Williams Christ veredelt.
Könnete es eine Vereinsdechant sein. ?

Außerdem habe ich diese Birne unter einen Baum aufgelesen

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-498d03-1572017967.jpg.html][IMG]https:

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-1aa008-1572018012.jpg.html][IMG]https:

Sorte ist mir auch unbekannt. ??



Re: Birnen-Sortenroulette

Verfasst: 25. Okt 2019, 19:08
von JörgHSK
mit einem Foto kommen wir nicht weit..
Vereinsdechantsbirne hat diesen typischen ringförmigen Rost in der Kelchgrube.

Re: Birnen-Sortenroulette

Verfasst: 25. Okt 2019, 19:28
von nuss
Entschuldige

Wie ich sehe sind die Links nicht zu öffnen

2ter Versuch " Verinsdechant " ?

[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Außerdem habe ich diese Birne unter einen Baum aufgelesen
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Re: Birnen-Sortenroulette

Verfasst: 25. Okt 2019, 20:25
von cydorian
Ja, das sieht nach Vereinsdechant aus.