Seite 2 von 2
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 17:52
von Mümmel
Ich habe einen Streifen von ca. 50 cm der einmal auf der Ost- und Nordseite ums Haus läuft. Auch auf der Ostseite kommt da max drei Stunden die Sonne hin, Boden sandig, teilweise recht viel organisches Material eingearbeitet. Feuchtigkeit, kann ich so nicht sagen, schätze recht gleichmäßig frisch. Mit einer Schicht grober Kiesel (32-128 mm vielleicht) abgedeckt. Die stammen noch von den Vorvoreigentümern und sowas will man eigentlich nicht haben. Zwischen den Kieseln sammelt sich alles mögliche Material, das unmöglich zu entfernen ist. Und nach 40 Jahren sind die Steine bis in einem halben Meter in der Erde und man hat keine Chance eine Schaufel in den Boden zu bekommen. Ich habe 100e Kiesel einzeln aus der Erde hebeln dürfen. Wenn, dann würde ich eher feines Material verwenden.
Mal zur Inspiration:
Hasel mit Clematis Multiblue
Omphalodes verna
Heuchera Pistaccio
Euphorbia amygdaloides purpurea
Hosta June
Heuchera Palace Purpel
Hosta Touch of Glass
Heuchera Caramell
Irgendein panaschierter Busch
(Mal so aus dem Gedächtnis, nagelt mich nicht auf die Schreibweisen fest ;))
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:02
von Mümmel
Hosta Twist of Lime
Heuchera Plum Royal
Heucherella Citrus Shock
Heuchera Caramel
Ne Bergenie
Cimifuga
Heuchera Palace Purpel
Helleborus niger
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:26
von Mümmel
Was auch auf der Nordseite gut funktioniert ist Polemonium caeruleum. Daneben steht eine Campanula latifolia Alba und Carex Ice Dance.
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:29
von RosaRot
enaira hat geschrieben: ↑3. Okt 2016, 16:26RosaRot hat geschrieben: ↑3. Okt 2016, 15:25Schöne Blattfarbe und Höhe bringt Aucuba japonica, die panaschierte Form.
Das wird aber u.U. ein Riesenbusch.
Hier etwa 2 m, in allen Richtungen....
Für den gesuchten Platz darf die Pflanze in der Breite doch nicht viel mehr als 50 cm bringen, das wird bei Aucuba auch mit Schnitt schwierig.
Hier nicht, Höhe ca 1,20 Breite ungefähr 60 cm, aber hier bei mir auch extrem mager stehend. Im Süden sind sie üppiger, das stimmt, hier im Osten sieht man sie weniger häufig oder gar nicht.
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:32
von neo
Der späten Blüte und des schönen Laubs wegen auch erwähnenswert: Die Wachsglockenblume/ Kirengeshoma palmata.
Viele Blüten im Frühling bringen Primeln. (Schau dich mal im Primelthread um. In ähnlicher Situation wie bei dir wachsen bei mir P.vulgaris und die Kugelprimel/ P.denticulata, aber da gibt`s noch viele andere.)
Ebenfalls für den Frühling: Crocus tommasianus, soll Schatten und Feuchtigkeit gut vertragen (werde ich aber erst noch ausprobieren, also noch keine Erfahrung meinerseits.)
Der Rotschleierfarn/ Dryopteris erythrosora bringt auch Farbe ins Schattenbeet.
So ein Schattenbeet bietet sicher nicht das grosse Blütenknallen aaaber... dafür was Leiseres, "Feineres" von ganz eigener Qualität. ;) (und pflegeleicht wird`s sicher mit deinem gut wasserspeichernden Boden.)
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:38
von Mümmel
Und ebenfalls auf der Nordseite Eine Helleborus Hybride, Vincetoxicum hirundaria und Heuchera Pistaccio
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:41
von neo
M hat geschrieben: ↑3. Okt 2016, 18:38Helleborus Hybride, Vincetoxicum hirundaria und Heuchera Pistaccio
Unbekannterweise... hübsch. :D (aber man sollte mir keine gelblaubign Stauden zeigen, habe eh`schon einen Gelbstich. ;D ;))
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 18:58
von Mümmel
Ich tippe den Gelbstich sieht man höchstens dem Garten an. ;)
Die Kirengeshoma habe ich dieses Frühjahr gepflanzt. Bis jetzt ist sie nicht über 30 cm Höhe hinausgekommen und die Blüten liegen, wenn man sie nicht stützt, auf dem Boden. :P Hoffe nächstes Jahr geht da etwas mehr.
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 21:36
von enaira
Ich habe gerade mal in eigenen Bildern geblättert und dabei noch eine Idee gefunden.
Im Bereich Hortensien wäre vielleicht auch etwas machbar.
Meine 'Lady in Red' würde von der Größe her passen. Man müsste aber wohl den Boden ein bisschen aufarbeiten.
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 22:15
von Mathilda1
primeln gehn sicher wegen trockenheit nicht, die überleben bei mir nur neben dem bewässerungsschlauch
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 3. Okt 2016, 22:25
von troll13
Obwohl ich nicht gerne Werbung für Gärtnereien mache...
schaut euch doch mal
diese Liste an. ;)
Re: Neuanlage Rabatte - Vorschläge gesucht
Verfasst: 5. Okt 2016, 15:58
von neo
Mathilda1 hat geschrieben: ↑3. Okt 2016, 22:15primeln gehn sicher wegen trockenheit nicht
In Schattenlage und im lehmigen Boden gehn`die bei mir schon viele Jahre ohne besondere Pflege.
Aber das Pflanzenangebot hier ist ja auch ohne Primeln schon sehr gross.