Seite 2 von 3
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:03
von enaira
Kris hat geschrieben: ↑27. Okt 2016, 20:59bei meiner Blüte ist aber kein Futzelchen gelb dabei ???
bei Linaria vulgaris ist die Blüte schon ziemlich gelb ....
ist sicher nix aufregendes, aber mich nervt es, wenn ich so was nicht weiss ;D
Du musst schon bei der richtigen Linaria schauen: L. purpurea alba, hatte es ja ergänzt...
Botaniko, für mich sieht das Laub eher nach Linaria aus. Wächst hier in mehreren Farben im Garten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:03
von Kris
enaira hat geschrieben: ↑27. Okt 2016, 20:53Sieht nach Linaria purpurea alba aus.
(Jetzt ist es aber vollständig... ;))
supi...danke.....ohne alba, also nur purpurea hätte es mir noch besser gefallen 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:05
von enaira
Das kann durchaus noch kommen.
Hier wächst fast nur die Purpurform, die hatte ich mal gekauft.
Einige sind auch rosa.
In diesem Jahr tauchte auch plötzlich eine weiße auf.
Die versamt sich relativ stark.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:05
von botaniko †
Ja, enaira,
gleich nach dem posten war ich unsicher und habe meine Fotos durchgeschaut. Mich hatte nachträglich der Blütensporn stutzig gemacht >:(.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:08
von Kris
so schnell war ich nicht, enaira...das mit dem gucken hat etwas gedauert :D
wundert mich, dass es an dieser Stelle wächst....ziemlich schattig und eher feucht, aber egal,
jetzt hat es einen Namen ...
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:10
von botaniko †
Ich muss mich nochmal melden, irgendwie scheint das Laub für Linaria purpurea aber dennoch nicht zu passen, ist irgendwie zu breit und auch anders am Stängel angeordnet. Ich habe zwar nur L. purpurea im Garten, aber das sieht im Laub anders aus. Vielleicht doch weiter raten?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:13
von enaira
Meine Sämlinge haben teilweise auch so breites Laub, zumindest die in den gut versorgten Bereichen.
Im Steingarten und irgendwelchen Ritzen sieht das ganz anders aus.
Und Kris schreibt ja von einem eher feuchten Standort.
Schau mal
hier, unterstes Bild.
Oder im Shop von Lichtnelke.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:31
von botaniko †
Hmmm!?!
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:34
von enaira
Kann ich dich nicht überzeugen? ;)
Ich finde leider bei meinen Bildern keines, wo das Laub richtig zu erkennen ist.
Nur eines mit einer besonders üppigen Pflanze (Bildmitte) ...
Ich könnte morgen eines machen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:40
von botaniko †
Mensch, enaira,
Du überzeugst mich mit jedem Deiner Bilder, ganz bestimmt :D.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Okt 2016, 21:41
von enaira
;) ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Okt 2016, 09:14
von Irm
Ich schließe mich eneira an mit Linaria pupurea. Einfach Samen ausfallen lassen, dann gibts alle Farben, ich hatte ursprünglich auch nur eine lilafarbene Pflanze, jetzt auch rosa und weiß.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Okt 2016, 09:46
von enaira
Schnell mit der Kamera nach draußen:
Das rosa Exemplar steht im Steingarten. Zum Größenvergleich das Blatt einer Hamamelis.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Okt 2016, 09:47
von enaira
Und dies ist ein Sämling im Taglilienbeet.
Ein paar etwa 30 cm lange Blütentriebe lümmeln noch auf dem Boden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Okt 2016, 16:15
von botaniko †
Jetzt bin ich auch in dieser Hinsicht restlos überzeugt. Definitiv Linaria purpurea. Die hellrosa blühende Sorte heißt übrigens 'Canon Went'.
Gruß an die Experten & -tinnen