Seite 2 von 3
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 22. Nov 2016, 08:53
von lord waldemoor
ich habe 10 jahre äpfel gepflückt mit solchen leitern, ja man muss sie in der hand gehabt haben um den unterschied zu kennen
das ist so wie mit den spaten, wenn man einmal einen guten hat weis man nichtmehr wie man es ohne dem geschafft hat
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 22. Nov 2016, 09:52
von partisanengärtner
Hallo Lord hast Du so ein Aluteil benutzt oder das aus Holz?
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 22. Nov 2016, 10:14
von lord waldemoor
metall
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 25. Nov 2016, 23:13
von Hero49
So eine Leiter, die mittlere Größe, habe ich seit einem Jahr. Gesucht im I-Net als Niwaki-Leiter und mehrere Anbieter gefunden.
Da kann ich bequem drauf stehen und habe beide Hände frei zum Arbeiten!
Als Begrenzung meines Gartens wurde ein Erdwall von ca. 80 cm Höhe aufgeschüttet.
Mit einer normalen Leiter kam ich kaum bei zum Büsche schneiden.
Jetzt ist das ein Kinderspiel, weil das dritte Bein höhenverstellbar ist. Da wackelt nichts.
Auch die Rosenbögen lassen sich viel besser schneiden und binden.
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 13. Nov 2020, 20:24
von neo
Hero49 hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 23:13Gesucht im I-Net als Niwaki-Leiter und mehrere Anbieter gefunden.
Die Schweiz kennt zwar I-Net aber Niwaki-Leiter kennt sie scheinbar nicht, ich habe länger gesucht. :P Oder kennt SchweizerIn evtl. einen Anbieter?
Wie ist das mit dem Rangieren mit so einer Leiter, wenn es recht eng ist zwischen Gehölzen? Ich hatte mir mal eine höhere Leiter vom Nachbarn ausgeliehen, die war a recht schwer für mich und b war das mühsam wegen der Enge beim Verstellen, war aber keine Niwaki. Meine Leiter ist einfach zu kurz und das Schneiden wird zur anstrengenden Turnerei. Vor dem nächsten Herbst brauche ich eine bessere Leiter..., bis zum Frühling habe ich das wieder vergessen. ::) ;)
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 13. Nov 2020, 20:46
von Rieke
Liefert
Ward in die Schweiz? Da habe ich vor 3 Jahren eine solche Leiter gekauft.
Re: Niwaki Leiter in der Schweiz 🇨🇭
Verfasst: 13. Nov 2020, 20:46
von Natternkopf
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 13. Nov 2020, 21:09
von oile
Rieke hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 20:46Liefert
Ward in die Schweiz? Da habe ich vor 3 Jahren eine solche Leiter gekauft.
Die ist so genial.
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 13. Nov 2020, 21:33
von neo
Ward liefert nicht in die Schweiz. Ich finde, sehe dort auch keine Leiter. Vielleicht denken die sich, ne, den Schweizern liefern wir eh nix, die kriegen auch kein Bild zu sehen. ;) ;) Ich habe die formschönen Niwakileitern aber schon gesehen im Netz.
.
Ich danke herzlich @Natternkopf, da ist was dabei! :D Die Schweiz spricht Buschbaumleiter, aber nicht Niwaki. (Und nebenbei, ein neues Wort im Wortschatz. ;)) Buschbaumleiter ist zwar nicht so formschön, aber für meine Bedürfnisse ist das gut, sogar sehr gut verglichen mit der jetzigen Leiter.
Nächsten Herbst wird das Schneiden zum Genuss. ;)
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 13. Nov 2020, 23:47
von Rieke
Ich habe gerade mal bei Ward nachgesehen, die verkaufen die Niwaki-Leitern nicht mehr, warum auch immer.
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 14. Nov 2020, 00:38
von lonicera 66
Die Leiter gibt es von mygardenhome ;)
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 14. Nov 2020, 06:45
von Natternkopf
Danke lonciera
Leiter Nuwaki
in verschiedenen Längen / mygardenhome.deGrüsse Natternkopf
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 14. Nov 2020, 11:12
von neo
Rieke hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 23:47Ich habe gerade mal bei Ward nachgesehen, die verkaufen die Niwaki-Leitern nicht mehr, warum auch immer.
enaira hatte den Link weiter oben auch schon eingestellt und ich war drin oder drauf. Wenn dann nicht das Gewünschte kommt bin ich mir nie sicher, will die Technik nicht mit mir oder kann ich grad nicht mit der Technik? Mit einer dreibeinigen Leiter sollte es technisch für mich gehen denke ich. ;)
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 14. Nov 2020, 18:31
von Rieke
Mit der Niwaki-Leiter sind wir sehr zufrieden, GG hat sie bei den Obstbäumen viel im Einsatz. Sie steht auch an schwierigen Stellen wie der Böschung sicher und auf den Stufen hat man gut Halt. Oile hat sie auch schon im Einsatz erlebt.
Die Buschbaumleiter sieht auch gut aus und ist schön leicht, nur die schmalen Sprossen sind bei längeren Arbeiten evt. weniger angenehm als die Stufen der Niwaki-Leiter. Dafür ist die Niwaki-Leiter unten recht breit, was beim Manövrieren zwischen Obstbäumen und Johannisbeersträuchern manchmal stört, aber gut ist für die Standsicherheit.
Re: Niwaki Leiter
Verfasst: 14. Nov 2020, 18:41
von neo
Danke für deinen Bericht. Das wegen der Breite unten bei der Niwaki wäre in meinem kleinen CH-Terrain wahrscheinlich wirklich etwas schwierig geworden, an der einen Stelle ist es einfach sehr eng. Ich habe dank Natternkopf eine Buschbaumleiter (aus Metall) mit Stufen gefunden, das war mir auch wichtig wegen gutem Stand und mehr Bequemlichkeit.