Seite 2 von 2
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 29. Mai 2005, 20:04
				von Feder
				Bergflockenblume, Centaurea montana 
			 
			
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 29. Mai 2005, 20:08
				von Feder
				@Lisl: Ist diese dunkle Akelei anspruchsvoller als andere? Ich habe auch an Samenernte gedacht, und Akeleien wandern bei mir durch den Garten.
			 
			
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 29. Mai 2005, 20:26
				von Silvia
				Feder, Aquilegia atrata ist an sich anspruchslos, wächst in den Bergen im Halbschatten auf humos-schottrigen Flächen und Hängen auf Kalk, am Waldrand und in lichten Baumbeständen. Da habe ich sie zumindedest in den Dolomiten gesehen.Ich glaube, man bekommt sie auch zu kaufen.LG Silvia
			 
			
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 29. Mai 2005, 20:36
				von brennnessel
				Ich weiß nicht, was die anders will, Silvia. Jedenfalls hatte  ich die nie lange, und sie wäre doch so hübsch!Kann es sein, dass sie fetten Gartenboden nicht so mag? Mit dem schottrigen Grund bringst du mich auf diesen Gedanken ..... 

! LG     Lisl
 
			
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 29. Mai 2005, 21:16
				von Silvia
				Auf fetten Böden habe ich sie nicht gesehen, eher am steinigen Waldwegesrand oder an rutschigen Hängen. Die Humusauflage ist dort oben ja zum Teil sehr dünn.LG Silvia
			 
			
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 30. Mai 2005, 14:57
				von Feder
				Ja dann werde ich es einmal mit A.atrata versuchen, mein Garten ist nämlich steinreich. 
 
  
			
					
				Re:Alpenblumen
				Verfasst: 31. Mai 2005, 19:49
				von Feder
				Sonnenbad auf einer Trollblume. 
