Seite 2 von 22

Re: Clematis 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 19:18
von Nahila
Ich hatte sie ein paar Jahre im Kübel und dann im letzten Sommer ausgepflanzt, vermutlich ist der Wurzelballen noch nicht riesig. Offen ist der Boden hier schon eine Weile, aber Frost wird es sicher nochmal geben... :-\

Re: Clematis 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 22:31
von Pattevugel
Bei mir hat nach den warmen Tagen [heute 19 Grad] die Scheckensaison/Schneckenjagdsaison begonnen. Zwar nur 4 abendliche, kleine (1cm) Exemplare. 2 davon aber am Austrieb von Princess Diana, da verstehe ich keinen Spaß ... Ich habe sie aufgesammelt und werde sie morgen zum Tierheim bringen! 8)

Re: Clematis 2017

Verfasst: 18. Mär 2017, 12:05
von Soili
Hallo Jule69,

ich war letztes Jahr bei Westphal und hatte u.a. Walenburg auf meiner Einkaufsliste. Wie ich sie aber dann im Schaugarten gesehen hab, war ich enttäuscht - die Farbe ist schön, aber die Blüten sind sehr klein. Die Verkäuferin empfahl mir dann statt dessen 'Ville de Lyon'. Die habe ich dann gekauft.

Edit: im falschen Thread gepostet -> sollte in die 'Neuanschaffungen'. Sorry.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 23. Mär 2017, 15:17
von Alva
Ein Blütenmeer verspricht die Clematis armandii :D
Seit heute gehen die ersten Blüten auf, circa eine Woche später als letztes Jahr.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 23. Mär 2017, 17:24
von Jule69
Alva:
Toll....meine ist mir vor Jahren gestorben und ich wollte nicht erneuern, aber wenn sie blüht, ist sie ein Knaller!

Re: Clematis 2017

Verfasst: 23. Mär 2017, 18:56
von Alva
Ich fiebere ihr schon seit Wochen entgegen ;)
Ich habe diesen Winter in der langen Dauerfrostphase auch ein paar mal gedacht, jetzt ist sie hin. Und ich hätte mir doch glatt eine neue bestellt...

Bei wieviel Minusgraden ist sie dir erfroren, Jule?

Re: Clematis 2017

Verfasst: 24. Mär 2017, 06:34
von Jule69
Ich hatte damals gelesen, sie sei nicht winterhart und hab sie daher immer in der Waschküche überwintert. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr.
Bild

Re: Clematis 2017

Verfasst: 24. Mär 2017, 19:28
von Alva
Schön, eine 'Appleblossom', nicht?

Ich kann sie mir im Topf schwer vorstellen, sie ist doch recht starkwüchsig. Und ein regelmäßiger Rückschnitt verringert vermutlich die Blütenfülle. Die zweite, die im Feigenbaum wächst, habe ich letztes Jahr nach der Blüte zurückgeschnitten. Die hat lange nicht so viele Knospen.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 24. Mär 2017, 21:06
von Pattevugel
Alva hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:28
Schön, eine 'Appleblossom', nicht?

Ich kann sie mir im Topf schwer vorstellen, sie ist doch recht starkwüchsig. Und ein regelmäßiger Rückschnitt verringert vermutlich die Blütenfülle. Die zweite, die im Feigenbaum wächst, habe ich letztes Jahr nach der Blüte zurückgeschnitten. Die hat lange nicht so viele Knospen.


Och, wenn der Topf so 80 bis 100 Liter fasst, könnte das für ein paar Jahre Freude bereiten. Ich hätte einen idealen Terrassenplatz [Süd/ Südwest], aber Göttergattin sträubt sich ....
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Clematis 2017

Verfasst: 24. Mär 2017, 22:02
von hanninkj †
Heute hat eine sehr schoene wilde Clematis armandii aus China Bluete. Die Bluete ist grosser als die meiste Armandii und ist auch mehr ein Clematis Bluete.

Ton

Re: Clematis 2017

Verfasst: 24. Mär 2017, 23:14
von Pattevugel
Hallo Ton, habe deine Delightful Scent 3x dieses Frühjahr. Kann sie remontieren, sprich, kann ich sie nach der frühen Blüte zurückschneiden?

Re: Clematis 2017

Verfasst: 25. Mär 2017, 19:55
von hanninkj †
Nach Bluete zurueckschneiden und im Herbst wieder dann bekommt mann die beste Resutalten.

Ton

Re: Clematis 2017

Verfasst: 25. Mär 2017, 20:46
von Pattevugel
hanninkj hat geschrieben: 25. Mär 2017, 19:55
Nach Bluete zurueckschneiden und im Herbst wieder dann bekommt mann die beste Resutaten.

Ton

Danke Ton!!
Im Spätherbst 30-50cm oder bodengleich wie Staudenclem und Texensis? Cadmia ist ja nicht so bekannt.
Werden die Hancockianas irgendwann erhältlich sein?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Clematis 2017

Verfasst: 25. Mär 2017, 22:24
von hanninkj †
Nein, noch immer nicht. Diese Art ist auch sehr schwierig.
Selbst habe ich nur 2 Pflanzen und mehr gibt es in Europa und Amerika nicht.

Ich habe nun wohl sehr schoene Kreuzungen gemacht die nicht so empfindlich sind.

Ton

Re: Clematis 2017

Verfasst: 25. Mär 2017, 22:44
von Pattevugel
hanninkj hat geschrieben: 25. Mär 2017, 22:24
Nein, noch immer nicht. Diese Art ist auch sehr schwierig.
Selbst habe ich nur 2 Pflanzen und mehr gibt es in Europa und Amerika nicht.

Ich habe nun wohl sehr schoene Kreuzungen gemacht die nicht so empfindlich sind.

Ton
Dann hoffe ich auf deine Kreuzungen! Viel Glück!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht