Seite 2 von 4
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 11:00
von neo
Ich freue mich, dass es am Donnerstagnachmittag nun doch klappt. Und es würde mich freuen, wenn ich Dunkleborus in der Menschenmenge finde, zwecks Händedruck. ;)
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 11:07
von bristlecone
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 13:32
von neo
Wenn man wie ich am Donnerstagmittag gleich nach der Arbeit über die Autobahn nach Badenweiler reist, dann ist das eine ziemliche Umstellung der Szenerie, Kurortfeeling im Schnellverfahren, auf einen Schlag in einer anderen Welt. Fast ein bisschen Ferien oder zumindest sich-ausklinken im Schnellverfahren. (Auf dem Rückweg war ich dann allerdings auch schnell wieder eingeklinkt, weil deutlich längerer Heimweg wegen stehendem Car in einem Tunnel...)
Der Vortragsnachmittag begann ein bisschen schleppend. Von "Die geheimen Botschaften der Bäume" hätte ich ein bisschen mehr Geheimnis erwartet, also Neues und Unerwartetes.
Bei "Was verbindet uns mit den Bäumen" wähnte ich mich ein bisschen in einem Literaturclub. ;) Wobei es gerade auch dieses Thema war, das mich interessierte, Psychologie und Bäume. Hier war ich enttäuscht.
Der dritte Vortrag über das Waldarboretum dann, sehr gut vorgetragen, sehr kompetent (so weit ich das überhaupt beurteilen kann), spannend. Zum Glück gab es denn Vortrag Nummer drei! Ich hoffe, der Freitag hält für die Teilnehmer, was der Arboretumsvortrag am Donnerstag versprochen hat.
Was ich wirklich bedaure ist, nicht an der Arboretumsführung am Samstag teilnehmen zu können. Wie der Zufall so will sass ich kurz neben Herr Nimsch, der die Führungen durchführt. Habe jetzt seine Visitenkarte im Portemonnaie, immerhin. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Ich wünsche noch ein anregendes Baumkulturwochenende!
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 17:51
von bristlecone
Danke!
Mein Eindruck als Mitorganisator der Veranstaltung deckt sich weitgehend mit deinem: Von dem Vortrag von Prof. Zürcher hatte ich mir mehr versprochen, "alternativ" hin oder her - das war mir doch ein wenig zusammenhanglos.
Der zweite Vortrag war sehr literarisch, aber interessant - ein kleines Highlight sicher die Rezitationen durch einen anwesenden Gast, der so etwas seit Jahren macht und spontan mitmachte.
Der Vortrag von Veit Dörken über das Waldarboretum war natürlich auch für mich der interessanteste Vortrag des Nachmittags. Vielleicht für interessierte Laien gelegentlich etwas zu akademisch, aber mit sehr viel Engagement und Interesse rübergebracht.
Heute dann ein Vortrag von Prof. Roloff aus Tharandt, der nicht zum ersten - und sicher auch nicht zum letzten Mal - hier bei uns war.
Vor allem in geschichtlicher, aber auch in dendrologischer Sicht informativ dann Markus Zeiler, Gartenbaudirektor der Mainau, über den dortigen und den hiesigen Park und deren geschichtliche Verbindung.
Über meinen eigenen Vortrag mögen andere urteilen.
Für mich der krönende Abschluss dann heute Nachmittag die Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone der Badenweiler Mammutbäume. Der Hubsteiger reicht auf 37 m Höhe hinauf, das langte nicht ganz - die beiden Mammutbäume, zwischen denen das Teil hoch fuhr, sind knapp 45 m hoch.
Was für ein Blick!
Dazu die drei Kletterer, die ganz oben in den beiden Baumspitzen herumkletterten und zusätzlich über ein Querseil, das beide Kronen miteinander verband, zwischen den Kronen hin und her wechselten.
Ich selbst hab keine Fotos gemacht - zu viel zu tun - aber vielleicht haben andere Teilnehmer Fotos, die sie einstellen können.
Morgen dann um 10:00 Fahrt ab Kurhaus Badenweiler ins Waldarboretum Günterstal, wo uns Hubertus Nimsch herumführen wird.
Alternativ ein Gang durch den Kurpark, den einige von euch ja auch schon gemacht haben.
Die Überlegungen und Planungen fürs nächste Jahr laufen schon, es gibt eine Fülle von Anregungen.
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:06
von Dunkleborus
Mir hat es soweit auch ganz gut gefallen... aber beim ersten Vortrag habe ich mich schon gefragt, wo ich gelandet sei... Der zweite wäre mE als Einstieg von unerwarteter Seite schöner gewesen.
Das Highlight des Tages war dann der Beitrag von Herrn Dörken. Dem hätte ich den ganzen Tag zuhören können, mit seiner Mischung aus Kompetenz, Verve und Freude am Thema, hier auf demFoto zusammen mit Hubert Nimsch, dem ehemaligen Leiter des Arboretums Güntersberg bei Freiburg, um das es beim Vortrag ging. Die Führung dort ist nur zu empfehlen.
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:21
von Dunkleborus
Heute durfte ich Herrn Roloff (ja, der vom Roloff/Bärtels) erleben. Ein begnadeter Redner, dem ich sehr gern zugehört habe. Ich hatte aber eher detaillierte fachliche Vertiefungen erwartet, der Vortrag war mir eine Spur zu allgemein. Dafür wurde eine grosse thematische Breite erreicht.
Ich hoffe sehr, dass ich Herrn Roloff noch einige Male zuhören kann, leider schaffe ich es nächstes Jahr terminlich nicht zu den BBKT.
Der Mainau-Chef, Markus Zeidler, hätte noch viel mehr zu den dortigen Bäumen und ihrer Geschichte erzählen können, aber die Zeit, die Zeit...
Der Brisselvortrag war schlicht grossartig. Zwar ging es nur um Mammutbäume, aber wie! Entdeckungsgeschichte, Baumgemetzel, Botanisches wurde mit Bildern, Schilderungen des selbst erlebten Naturstandorts und tiefem Fachwissen vermittelt. Begnadete Quasselstrippe halt...
Früher konnte ich ja mit dem meisten Koniferenzeugs nichts anfangen. das hat sich nicht nur, aber auch durch Brissel inzwischen sehr geändert. Danke.
Und dann der Höhenflug... ein Erlebnis! Überhaupt war es toll, dass diese Bäume nach der Theorie praktisch erfahren werden konnten. Tolle Idee!
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:21
von Dunkleborus
Jungvolk...
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:23
von Dunkleborus
Cool man
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:24
von Dunkleborus
Stamm, ziemlich weit oben...
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:27
von Dunkleborus
Puh. Ein krönender Abschluss des heutigen Tages.
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:07
von neo
Höh, Höh, Höhenangst! ;)
Vielleicht noch dies, zum Mitnehmen auch für solche, die nicht am Anlass waren. Mein Sitznachbar hatte nach der Pause ein Buch neben sich; "Der Charakter unserer Bäume: Ihre Eigenschaften und Besonderheiten"/ Roloff, Andreas. Ich fragte ihn, ob das Buch zu empfehlen sei. Kann seine Worte nicht mehr wiedergeben, aber überzeugend war`s.
Vielleicht hat ja auch sonst jemand Lust auf diese Art der Sommerlektüre.
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:38
von Dunkleborus
Das hat sich meine Kollegin dort gekauft. Und nach kurzem Durchblättern ich mir dann auch. :)
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 17. Jun 2017, 07:56
von bristlecone
Dunkleborus hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 19:06Ich stelle gern ein Foto dazu ein, wenn das rechtlich ok ist.
Brissel...?
Ja, ich denke, das ist o.k.
Was die Vorträge bzw. deren inhaltliche Ausgestaltung angeht, so ist das ein wichtigrr Aspekt, den wir zur nächsten Veranstaltung "schärfen" werden, wir haben da schon ein paar Ideen, wie wir Fachpublikum einrrseits und Laien andererseits ansprechen.
So, ab ins Waldarboretum ...
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 17. Jun 2017, 08:35
von bristlecone
http://baden-tv-sued.com/mediathek/baum-kultur-tage-in-badenweiler/ ;D
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Verfasst: 17. Jun 2017, 08:48
von Wühlmaus
Freut mich, dass es so erfolgreich war!
Die Option mit dem Hubsteiger klingt nach eindrucksvoller Ergänzung ;)
Danke für die Bilder, Dunkle. Scheinen nicht verwackelt 8)