Seite 2 von 3
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:35
von Lallas
brauche auch keine Golfplatzqualität, möchte nur verstehen... Bin doch ganz neu in dem Gefielde.. ;)
@ Thuja und staudo: würdet ihr dann gar nicht zwangsläufig vertikutieren? Ist düngen wichtiger?
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:37
von Staudo
Ich habe noch nie vertikutiert, dünge dafür regelmäßig.
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:41
von Lallas
@ Staudo: interessant!!
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:52
von Quendula
Nun ja, das kommt immer darauf an.
Hier vertikutiere ich hin und wieder (mit Handgerät, also nicht besonders intensiv und in die Tiefe gehend), da der Boden unter dem Rasen doch recht verdichtet ist. Seit ein paar Jahren mulche ich auch mit dem Rasenschnitt (lasse es einfach aus dem Mäher fallen und liegen). Das geht aber auch nur, weil sehr wenig Zuwachs ist und die abgeschnittenen Hälmchen kurz sind. Seitdem wird der Boden etwas federnder und weicher unter den Füßen (Achtung! Subjektive Beobachtung!).
Drauf spazierengehen würde nichts verbessern ;) - der Rasen ist eh runtergetrampelt. Dort, wo noch häufiger langgelaufen wird, ist Sandwüste. Oder Moos.
Schneeschimmel habe ich auch, an der nassesten, kältesten Ecke. Geht im Frühjahr immer recht schnell wieder weg.
Also, so ein Allgemeinrezept gibt es nicht :). Düngen ist wichtig, wenn man Zuwachs will und eine gleichmäßig sattfarbene Rasenfläche möchte. Ebenso Wässerung in trockenen Gebieten (da experimentiere ich noch mit Ersatzpflanzen ::)). Wenn die Fläche nie betreten wird, braucht es wohl etwas Verdichtung. Bei ständig bespielten Flächen umgekehrt.
Ich werde die Woche die Grasfragmente mal von den Kiefernnadeln und Zapfen befreien, kräftig durchharken, nachsäen, düngen und absperren - Spielverbot ;D.
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:55
von Starking007
Vertikutieren ist im Grunde gut.
Aber meist artet es aus in ein Wettrennen,
wer als Erster und am gründlichsten
die soeben neu gebildeten feinen Graswurzeln
vernichten kann...............
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:59
von maigrün
ich war grad in schottland und england und habe perfekt grünen, moos- und unkrautlosen rasen gesehen. gibt es ansonsten nur noch in einem brandenburger schlosspark im februar. ;)
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 21:01
von enaira
Wenn der Rasen erst letztes Jahr angelegt wurde, braucht/sollte man doch noch nicht zu vertikutieren, oder sehe ich das falsch?
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 21:17
von Staudo
maigr hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 20:59gibt es ansonsten nur noch in einem brandenburger schlosspark im februar. ;)
Grün ist er und unkrautfrei auch. Aber das Moos macht sich breit. Der Rasen wird zu wenig betreten. :-[
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 21:22
von Secret Garden
anstatt "runter vom rasen" sollte der verantwortliche rasenmanager vielleicht
so etwas wie "bitte gleichmäßig auf dem rasen herumlaufen" rufen. :-X
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen / Ein Schild für Staudo's Rasen :-)
Verfasst: 28. Feb 2017, 21:37
von Natternkopf
Gute Idee ;D
SecretGarden hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 21:22anstatt "runter vom rasen" sollte der verantwortliche
Rasenmanager vielleicht
so etwas wie
"bitte gleichmäßig auf dem rasen herumlaufen" rufen. :-X
So eben Schild angefertigt.
[IMG]http://www.freegifs.de/smiliegenerator/smileys/359a0d56327c72a9ad2164983827537b.png[/img]Staudo du darfst es haben. ;)
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 28. Feb 2017, 23:10
von AndreasR
Perfekt. ;D Sollte man an jedem Park aufstellen, dann haben wir hier auch bald überall perfekten Rasen. ;)
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 1. Mär 2017, 08:29
von thuja thujon
Quendula hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 20:52Düngen ist wichtig, wenn man Zuwachs will und eine gleichmäßig sattfarbene Rasenfläche möchte. Ebenso Wässerung in trockenen Gebieten (da experimentiere ich noch mit Ersatzpflanzen
Ich mag den Satz nicht. Düngen und wässern ist nicht das wesentliche. Man sollte vielmehr gucken, dass es den Gräsern immer gut geht. Wenn die ins stocken geraten, bekommt Unkraut Platz.
Mit düngen und wässern verhindert man weder Gänseblümchen oder Löwenzahn wenn man zB den Fehler macht und zu tief mäht.
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 1. Mär 2017, 09:04
von Staudo
Oder man hat keine rechte Lust zu mähen und mäht deshalb nur alle 3-4 Wochen und dann viel zu tief. Das ist dann eine elende Plackerei und das Gras leidet.
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 1. Mär 2017, 09:13
von RosaRot
Staudo hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 20:37Ich habe noch nie vertikutiert, dünge dafür regelmäßig.
Mit Rasendünger oder mit Blaukorn?
Re: Rasenpflege II - helle, weiße Stellen
Verfasst: 1. Mär 2017, 09:22
von Staudo
Blaukorn ist billiger, Rasendünger wirkt länger. Ich nehme Blaukorn
.