Seite 2 von 2
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 17:04
von Austro_PawPaw
LowerBavaria hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 18:20Hallo AustroPawPaw,
wenn du in die CZ fährst, kannst du mir gleich was mitnehmen (Bzw dann versenden, weils die komplett andere Richtung ist nach Niederbayern) :D
Habe heute 2 Maulbeerbäume (1x nigra 1x alba) gepflanzt, aber ohne Sortenbezeichnung, wird quasi eine Überaschung, bzw kann man dann in 1 / 2 Jahren veredeln.
Meine 2 Kakis (Tipo & Chioccolation) veredelt auf D.lotus habe ich von eBay, hier vor Ort kann man die veredelten kaum bezahlen (Rosseyanka/Steiermark - 80/100 im 5L Container für 69€).
Asimina Trilobas stehen 2 Sämlinge auf der Fensterbank und die ersten Blätter haben sich schon gebildet, allerdings sind die erst knapp 1 Jahr alt :)
Kannst du mir hierfür auch was empfehlen, bzw man könnte sich durchaus zusammenfunken wenn man irgendwo Asimina triloba, Ziziphus jujuba oder auch Diospyros spp. Sorten oder Bäume zu annehmbaren Konditionen findet.
Grüße von und aus LowerBavaria
P.S. apropos Quitte, habe mir die Quittensorte Ayva gekauft, welche auch angeblich zum Firschverzehr geeignet ist. Buschbaum auf Quitte A ;)
Ich kann dir dieses Jahr leider keine Pflanzen mitnehmen, sorry
Hab jemanden schon letztes Jahr versprochen das ich für ihn welche holen werde.
Mehr kann ich nicht transportieren.
Wenn du willst kann ich dir nächstes Jahr welche holen.
Eine echte Morus Nigra? (Ich höre immer die Nigra sei die Beste im Geschmack ... habe bis jetzt nur Maulbeeren vom Hängemaulbeerbaum (Pendula) und von einen Morus Alba (Mora/Rossa) probiert und fand sie sehr gut)
Würde mich sehr interessieren ... aber ist die nicht eine Mimose was die Winterhärte angeht?
Minimum Temperatur bei uns wäre -18°C
---
Die Preise sind manchmal wirklich hoch ... schau dir mal diese 2 Seiten an:
http://www.eggert-baumschulen.de/advanced_search_result.php?keywords=Kaki&x=0&y=0
http://www.zitronenlust.de/pflanzenkaufen/mediterrane-Obstbaeume/?view_mode=tiled&page=5&listing_sort=&listing_count=96
Meine Lieblingsbaumschule ist und bleibt Praskac!
Die haben ein tolles Sortiment.
Sie haben die größte PawPaw Auswahl in Österreich und sie sind nur 1 Stunde entfernt von mir.
Besser gehts nicht ;D
Subtropy hat auch sehr viele Sorten von Jujubes und Kakis.
Sehenswerte Seite mit einigen Bildern:
http://subtropy.webgarden.cz/
Und bei den Quitten bin ich auch gespannt wie sich alle vergleichen.
Aber das wird noch einige Jahre dauern bis da was kommt.
Dann gibts ein Aromatnaya vs Myagkoplodnaya vs Kaunching Vergleich ;)
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 18:11
von LowerBavaria
Ich weiss nicht ob die Maulbeeren mokieren bei unseren Temperaturen, waren schätzungsweise 3 Jährige Bäume, auf Halbstamm geschnitten aber ohne Veredelungsstelle. Die Kakis habe ich aber unter dem Antiknabb mit Jute umwickelt wegen den Temperaturen.
Mein Tschechisch ist leider nicht so gut, aber sieht so aus als hätten die nen Haufen verschiedenes Zeug vor Ort, warst du bei den besagten Baumschulen schon einmal vor Ort?
Habe heute im strömenden Regen 14 Buschbäume gepflanzt (normale und japanische Pflaumen, Nashis, Mirabellen, Kirschen, Birnen) und eben die 2 Kakibäume, mal sehen ob da was anwächst ;)
An Asimina Triloba würden mich eigentlich nur folgende Sorten interessieren:
- Prima 1216
- Overleese
- Sunflower
(aber bei Praskac sind mir ehrlichgesagt die Preise für die PawPaw zu gesalzen... 230€ für eine Pflanze mit 150cm?? )
Bei den Kakis Folgende:
-Steiermark
-Rosseyanka
-Nikitas Gift
Jujuben habe ich keine speziellen vorstellungen, sollten nur extrem robust/winterhart/anspruchslos sein, da ich mehr oder weniger ein Permakulturkonzept verfolge ;)
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 20:48
von Rib-2BW
Die Preise der Asimina triloba werden oft durch die schlechte Vermehrbarkeit begründet. Viele Veredelungen sterben in der ersten Zeit ab. Der Trend wird auch den Preis beeinflussen.
Die Jungpflanzen der Jujuben brauchen in den ersten Jahren einen Winterschutz. Sie sollen dann aber komplett winterhart sein. Es soll auch keinen größeren Schädling geben
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 23. Mär 2017, 22:37
von Hessenapfel
Hessenapfel hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 13:39Apfel als HalbstämmeRiesenboiken
Königlicher Kurzstiel
Grüner Stettiner
Gloria Mundi
Prinz Albrecht von Preußen
Krügers Dickstiel
Adersleber Kalvill
Ribston Pepping
Ontario
Kasseler Renette
Roter Bellefleur
Schöner aus Herrnhut
Birne als HalbstammBlumenbachs Butterbirne
Süßkirschen als HalbstammBüttners Rote Knorpelkirsche
Hedelfinger Riesenkirsche
...stehen jetzt auf der neuen Obstwiese - Rücken schmerzt - check ! :)
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 02:12
von Apfebam
Kommende Woche werden gepflanzt:
1x Birne Clapp's Liebling, Halbstamm
1x Birne Conference, Busch
1x Birne Bosc's Flaschenbirne, Spindel
1x Birne Triumph aus Vienne, Spindel
1x Birne Condo, Spindel
1x Zwetschge Hauszwetschge, Halbstamm
1x Zwetschge Katinka, Spindel
1x Zwetschge Jofela, Spindel
1x Süßkirsche Regina, Spindel
1x Süßkirsche Giorgia, Busch
1x Süßkirsche Hedelfinger, Busch
1x Süßkirsche Rote Maikirsche, Busch
1x Apfel Freiherr von Hallberg, Spindel
1x Apfel Topaz, Spindel
1x Apfel Discovery, Spindel
1x Apfel La Torre, Säule
1x Apfel Bolero, Säule
1x Apfel Flamenco, Säule
1x Apfel Rondo, Säule
1x Nektarine Fantasia, Busch
1x Plattnektarine, Busch
1x Plattpfirsich, Busch
Doch erstmal gilt es die dementsprechende Anzahl an Drahtkörben zum Schutz vor Wühlmäusen zusammen zu basteln. Das Wetter bleibt ja nächste Woche zum Glück auch noch super :)
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 08:35
von cydorian
Willst du wirklich Säulenäpfel der ersten Generation pflanzen?
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 11:24
von Apfebam
Ich habe die zu einem Spitzenpreis von je 5€ bekommen, weshalb ich die einfach mal ausprobieren möchte. So ähnlich wie mit den Discounter-Bäumen, ein Versuch ist's wert ;)
Mich interessiert einfach, welche Erfahrungen ich mit verschiedenen Sorten so mache :)
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 11:27
von cydorian
Hast du den Altwarencontainer einer Dehner-Filiale geplündert :-) ?
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 17:59
von Apfebam
Haha, woher weißt du das? ;D
Ja genau, aber die sahen beim Kauf echt top aus und sind auch gut bei mir weiter gewachsen.
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 18:28
von LowerBavaria
Hab ja auch etliches gepflanzt und letztens hab ich mir auch so ein luxuriöses Aldi Buschbaum Experiment gegönnt, steht jetzt noch im 15L Topf und treibt wunderbar aus :)
Cacaks Schöne Zwetsche, Unterlage unbekannt, aber laut Aldi ein "Busch"
Grüße von und aus LowerBavaria
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 19:54
von b-hoernchen
LowerBavaria hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 18:11An Asimina Triloba würden mich eigentlich nur folgende Sorten interessieren:
- Prima 1216
- Overleese
- Sunflower
(aber bei Praskac sind mir ehrlichgesagt die Preise für die PawPaw zu gesalzen... 230€ für eine Pflanze mit 150cm?? )
In der Bucht gibt einen italienischen Verkäufer von Pawpaws: succonaturale. Ich hab' letztes Jahr bei dem bestellt, es kamen Pflanzen mit stark abgeschnittenen Wurzeln, die zu meiner Überraschung alle angewachsen sind und z. T. heute besser in Schuss sind, als teure Lubera-Pflanzen.
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 25. Mär 2017, 07:29
von LowerBavaria
Den Verkäufer kenne ich, aber weil aus Italien und auch hoher Versand hab ich mich nicht getraut, aber gut zu wissen.
Pflanzt ihr aktuell noch und/oder schneidet noch die Bäume oder seit ihr schon zu "sommerlicheren" Tätigkeiten übergegangen :)
Habe gestern noch den vorletzten Apfelbaum geschnitten und 1 ist noch ausstehend :)
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 25. Mär 2017, 23:48
von Austro_PawPaw
So, heute hab ich alle Mini Kiwis eingefplanzt.
Mir fehlen nurnoch 2 Weinbergpfähle und 4 Drähte.
Aber für 1-3 Wochen wird das denke ich reichen.

Mal schauen wie die werden!
Re: Pflanzen und Pflanzplanungen 2017
Verfasst: 4. Sep 2017, 21:41
von Hessenapfel
So, die Herbstpflanplanung steht an, bzw. Bestellung ist bereits raus und bestätigt :D :D :D
- Apfel Damsonrenette
- Birne Prinzession Marianne
- Birne Pastorenbirne
Wie schaut's bei Euch aus ?