Seite 2 von 44

Re: Gräser

Verfasst: 26. Apr 2017, 20:52
von Henki
Letztes Jahr war ich von den kleinen, frisch vermehrten Pflänzchen schon ganz angetan. Dieses Jahr bestätigt mir Luzula sylvatica 'Taggart's Cream', dass es den Platz in den Beeten mehr als verdient hat. Der weiße Austrieb passt ganz wunderbar zu den kräftigen Farben der anderen frühblühenden Schattenstauden.

Re: Gräser

Verfasst: 26. Apr 2017, 20:53
von Henki
Und auch die Blüten heben sich recht deutlich von dem hellen Blattwerk ab.

Re: Gräser

Verfasst: 17. Mai 2017, 11:15
von MarkusG
Hallo

Der Gräserthread ist ja 2017 noch nicht so richtig in Gang gekommen, obwohl hier schon einige sehr schöne Gräser vorgestellt wurden. Vielleicht ist einfach noch keine Gräserzeit.

Ich habe eine Fragen zu Anemanthele lessoniana. Ich habe diese im Winter ausgesät und die Pflänzchen entwickeln sich gut. Die Aussagen über ihre Winterhärte sind zum Teil sehr unterschiedlich. Wer kann mir dazu etwas sagen? Wir haben hier zwar Weinbauklima, aber oft im Winter mit Kahlfrösten zu kämpfen? Ist es überhaupt aussichtsreich, sie über den Winter zu bekommen?

Grüße
Markus

Re: Gräser

Verfasst: 22. Mai 2017, 18:38
von Kenobi †
Markus, da wird dir nix anderes übrigbleiben als auszuprobieren. Die Neuseeländer sind immer etwas heikel.

Re: Gräser

Verfasst: 22. Mai 2017, 18:43
von MarkusG
Hallo Kenobi,

ja, darauf wird es hinauslaufen. :) Ich hatte allerdings noch den Tipp bekommen, die Anemanthele dieses Jahr noch nicht auszupflanzen, sondern sie zunächst in Töpfen auf eine Mindestgröße zu ziehen. So werde ich es machen.

Danke für Deine Antwort. Ich werde dann zu gegebener Zeit berichten.

Markus

Re: Gräser

Verfasst: 25. Mai 2017, 12:27
von Kenobi †
MarkusG hat geschrieben: 22. Mai 2017, 18:43
Ich werde dann zu gegebener Zeit berichten.


Ja bitte. Schöne Gräser sind es ja, auch im Herbst. :) Bei denen musst du auf einen guten Wasserabzug achten.

Re: Gräser

Verfasst: 27. Mai 2017, 06:41
von Mrs.Alchemilla
Ich habe da eine Frage zu Calamagrostis '"Eldorado':
Habe es letzten Herbst gekauft und stelle dies Jahr fest, dass es anscheinend später austreibt als 'Overdam'. Deckt sich das mit eurer Erfahrung oder liegt das eher am Standort?

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:15
von pumpot
Schon fast wieder Geschichte für dieses Jahr.

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 19:24
von planthill
pumpot hat geschrieben: 11. Jul 2017, 19:15
Schon fast wieder Geschichte für dieses Jahr.


eines der dynamischsten Gräser im Garten, auch hier ...

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 21:49
von Staudo
Und ein bisschen divenhaft. ;) Sie wachsen nicht überall, sind manchmal kurzlebig, manchmal aber auch nicht und die Hochzeit der Blüte hält ungefähr zwei Wochen an.

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 21:57
von elis
Hallo !

Wer von Euch wie das Gras heißt ? Ich liebe es. Es sät sich jedes Jahr selbst aus und ist wunderbar in Blumensträuße.

lg. elis

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 21:59
von elis
mein Japanwaldgras

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 22:00
von elis
Das gelbe Japanwaldgras

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 22:01
von KerstinF
elis hat geschrieben: 11. Jul 2017, 21:57
Hallo !

Wer von Euch wie das Gras heißt ?

Hallo Elis.

Panicum capillare heißt dein gesuchtes Gras.

Re: Gräser

Verfasst: 11. Jul 2017, 22:05
von elis
Danke Ringelchen :-*. Das ging ja schnell. Im Frühling geht es auf, da sieht es wie Hirse aus. Habe es oft schon aus Unkenntnis ausgerissen, weil ich es für Unkraut hielt. Es ist auch im Gemüsegarten.

lg. elis