Seite 2 von 2

Re: Pelargonien 2017 SPAM-SPAM

Verfasst: 13. Jul 2017, 12:52
von oile
Zwiebeltom hat geschrieben: 13. Jul 2017, 12:40

Warum speziell bei den Pelargonien? ;D ;D ;D [/quote]

Das wüsste ich auch gerne.

[quote]2 Minuten von Anmeldung bis Spambeitrag - ist das ein Rekord?

Vielleicht eine Nebenwirkung des Potenzmittels? Kommt ganz schnell? :-X
Jedenfalls freue ich mich für leberos, dass ihm so gut geholfen wurde. Die Not war sicher sehr groß.

Ach ja: hoffen wir mal, dass die Leber nicht geschädigt wurde - bei dem Nick muss man schon an diese Möglichkeit denken.


Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 13. Jul 2017, 21:27
von zwerggarten
kraiiiisch! ;D ;D ;D

der spamschutzscanner sollte vorsichtshalber mal um die einschlägigen medikamentnamen ergänzt werden, wer weiß, was da bald noch alles folgt. und wo bleiben die afrikanischen millionäre?! ???

Re: Pelargonien 2017 SPAM-SPAM

Verfasst: 13. Jul 2017, 22:27
von Staudo
Zwiebeltom hat geschrieben: 13. Jul 2017, 12:40
2 Minuten von Anmeldung bis Spambeitrag - ist das ein Rekord?


Das weiß ich nicht. In anderer Beziehung scheint er nicht von der schnellen Sorte zu sein. Wozu braucht er sonst die Medikamente?

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 13. Jul 2017, 22:44
von Admin
Leberos hat geschrieben: 13. Jul 2017, 11:42
Hallo! Ich weiß, dass es für dieses Thema nicht aktuell ist, aber ich möchte Ihnen das empfehlen, was mir vor kurzem sehr gut geholfen hat. Es handelt sich um eine Online-Apotheke, wo ich ein Potenzmittel Cialis rezeptfrei bestellt habe. Der Preis war niedrig und dank der Aktion habe ich auch einen schönen Rabatt bekommen. Die Lieferung war wirklich sehr schnell und hat nur 2 Werktage gedauert. Mit der Wirkung der Arznei war ich sehr zufrieden.


;D
https://stopforumspam.com/ipcheck/82.103.129.242

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 13. Jul 2017, 22:57
von YElektra
Mit dem Nachnamen hätte er aber gut ins Forum gepasst. :D

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 10. Aug 2017, 21:48
von Henki
'Creamery' hat sich im Gewächshaus nun doch noch berappelt, nachdem die Überwinterung fast gescheitert ist.

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 10. Aug 2017, 21:53
von RosaRot
Gut sieht sie aus!
Meine steht draußen und wird vielleicht ein wenig zu mager gehalten, wenn ich mir deine Blüte so ansehe.

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 10. Aug 2017, 21:55
von Henki
So üppig hat sie hier in den letzten Jahren noch nie geblüht. Vielleicht ist sie doch einfach etwas wärmebedürftiger?

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 10. Aug 2017, 21:57
von RosaRot
Entweder das oder Du hast sie gut genährt. ;)

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 10. Aug 2017, 22:00
von Henki
Nicht unbedingt, ich habe drei (jeweils im 9er Topf überwinterte) Stecklinge zusammen in einen 2-l-Tontopf gepflanzt und ins GH gestellt. Prompt wuchsen sie los.

Re: Pelargonien 2017

Verfasst: 10. Aug 2017, 22:09
von RosaRot
Dann wird es doch die Wärme sein. Dann werde ich meine besonders im Auge behalten und evtl. beizeiten in den Wintergarten stellen.

Re: Pelargonien 2017/2018

Verfasst: 25. Mai 2018, 20:58
von Hortus
Hier blüht die epiphytische Wildart Pelargonium dasyphyllum: