Seite 2 von 7

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 12:45
von lonicera 66
W hat geschrieben: 11. Apr 2017, 10:45

Frage: Was ist das für ein "Pulver"?


Was da drin ist, kann ich Dir nicht sagen, ich glaube, irgendwelche Nitrate waren das.

Unser Schornsteinfeger hat davon abgeraten, weil es mehr schadet, als nützt.

Er schwört auf getrocknete Zitrusschalen.


Edit sagt: zu langsam

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 12:48
von lonicera 66
Was Omi noch wusste:

Weißwäsche wird richtig schön weiß, wenn man Sodapulver zum Waschpulver dazu gibt.

Besser noch ist die Kombi:

echte grüne Seife und Soda.

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 12:55
von fromme-helene
bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2017, 12:01
realp hat geschrieben: 11. Apr 2017, 11:58
Bistre A 9, Hersteller Progalva-Champlan France
Gegen Teer und Bisterablagerungen


Inhaltsstoffe: "Nitrate d’ammonium, sels de sodium, potassium" Fiche de donnees de securite


Ammoniumnitrat in den Ofen? :o

Ist sicher sehr effektvoll. 8) ;D :-X

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 13:08
von Secret Garden
bei uns fegt und bürstet der schornsteinfeger den kamin aus.
sollte man zusätzlich sprengstoff nehmen?

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 13:49
von bristlecone
fromme hat geschrieben: 11. Apr 2017, 12:55
bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2017, 12:01
realp hat geschrieben: 11. Apr 2017, 11:58
Bistre A 9, Hersteller Progalva-Champlan France
Gegen Teer und Bisterablagerungen


Inhaltsstoffe: "Nitrate d’ammonium, sels de sodium, potassium" Fiche de donnees de securite


Ammoniumnitrat in den Ofen? :o

Ist sicher sehr effektvoll. 8) ;D :-X


Sozusagen ein Schuss in den Ofen?


Übrigens werden Fettflecken wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt (wusste jedenfalls Loriot).

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 13:59
von celli
Wohl eher mit dem Ofen. ;D

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:02
von häwimädel
bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2017, 13:49Übrigens werden Fettflecken wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt (wusste jedenfalls Loriot).


Da hat er sicherlich recht, der Herr Loriot, ein angenehmer Nebeneffekt dabei ist aber, daß Fett Fett löst, und durch Einreiben mit Butter und anschließendes Waschen Schmierölflecken aus Kleidung entfernt werden können. (Wußte z.B. meine Mama)

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:06
von bristlecone
Der moderne Hausmensch nimmt natürlich nicht mehr Butter, sondern ökologisch korrekt und vegan nur kaltgepresstes Bio-Olivenöl.

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:08
von realp
Spottet nur...Wir geben das Produkt seit rund 10 Jahren sogar in unseren grossen Kachelofen aus dem 18.Jahrhundert. Der Ofen und unser altes Haus erfreuen sich bester Gesundheit. PS: An alle Unwissenden: Man gibt es natürlich nicht ins Feuer, sondern in die Glut.

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:08
von häwimädel
geht bestimmt auch ;D, dann aber nur in Verbindung mit Waschnüssen ;D ;D

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:09
von bristlecone
;D

Realp: Ich will dir das doch gar nicht abspenstig machen.
Ammoniumnitrat zersetzt sich in der Wärme ab ca. 180 °C übrigens weitgehend unter Bildung von Lachgas. Das ist ein recht gutes Oxidationsmittel, aber wie das gegen Ruß im Schornstein wirkt ???

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:18
von realp
Weiss ich doch ! Meine das abspenstig machen.
Wir hatten es vor allem gegen die Teerablagerungen empfohlen bekommen.

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:19
von häwimädel
Hier liegt auch sowas rum, gabs zum Ofen:
Enthält Kupfer-II-Chlorid und Ammoniumchlorid.
..."Nicht mit dem Hausmüll entsorgen, zur Problemstoffsammelanlage bringen"
Der Nachsatz hat schon gereicht, daß ich die Dinger nicht benutze - mein Schlotfeger meinte, in Verbindung mit einmal jährlichem Ofenrohr kehren wären die recht wirkungsvoll. Also überflüssig wie ein Kropf. :-X

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:35
von bristlecone
Diese Produkte auf Basis von Kupferchlorid sind wohl die, die "katalytisch" wirken sollen. Kupferchlorid kann sich durchaus in der Hitze verflüchtigen und an kühleren Stellen im Kamin wieder ablagern. Ob es dort katalytisch die Verbrennung fördert ...

Re: Was die Grossmutter noch wusste

Verfasst: 11. Apr 2017, 15:44
von Quendula
h hat geschrieben: 11. Apr 2017, 14:02
bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2017, 13:49Übrigens werden Fettflecken wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt (wusste jedenfalls Loriot).


Da hat er sicherlich recht, der Herr Loriot, ein angenehmer Nebeneffekt dabei ist aber, daß Fett Fett löst, und durch Einreiben mit Butter und anschließendes Waschen Schmierölflecken aus Kleidung entfernt werden können. (Wußte z.B. meine Mama)


Öl (oder Butter) reibe ich immer auf Harzflecken an Händen und Kleidung. Das löst das Harz ziemlich schnell und lässt sich mit normaler Seife rauswaschen ;).


PS: Auf besonderen Wunsch zweier User wird das den durch das ersetzt >:(... Korinthenk...