Seite 2 von 5
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 10:48
von enaira
Die hatte ich mal an anderer Stelle, und dort wollte sie nicht.
Es soll auch garn kein optischer Buchsersatz sein.
Dass dort über Jahre ein Buchs stand, liegt eher daran, dass ich keine bessere Idee hatte (Vor-Pur-Zeit ;D), und die Pflanze von meinem Vater bekommen hatte.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 10:50
von enaira
Kenobi hat geschrieben: ↑30. Apr 2017, 22:31Ist das eine Südseite?
Osten
Da aber Richtung Süden kein Gebäude im Weg steht, knallt im Sommer bis zum frühen Nachmittag die Sonne.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 10:55
von enaira
Julie hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 00:35Ich könnte mir dort auch einen Zwergduftflieder vorstellen, "Josee" zum Beispiel wird ca. 1,50 m hoch und ca. 70 cm breit.
LG Julie
Hm, das wäre durchaus eine Idee.
'Palibin' habe ich seit Jahren hinten als Stämmchen in einem Kübel, verzeiht Vernachlässigung. Zwergflieder wäre also in so einem Pflanzstein auf jeden Fall machbar.
Und da gibt es ja noch andere schöne Sorten.
Die Farbe dürfte an dem Platz ruhig dunkler sein als bei 'Josee', den ich aber auch sehr schön finde.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:04
von Aotearoa
Wie wäre es denn mit einer Hebe ?
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:09
von ebbie
'Palibin' geht bestimmt. Wenn Du was Immergrünes suchst, wäre Taxus baccata 'Fastigiata robusta' eine gute Wahl - wächst langsam und das 'Robusta' darf man wörtlich nehmen.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:17
von enaira
Schantalle hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 08:55enaira hat geschrieben: ↑29. Apr 2017, 20:39Andere Idee: Ich hätte noch einen kleinen Rhamnus frangula 'Fine line' im Topf stehen.
Keine Ahnung, wie lange er brauchen wird, um die Größe des Buchses zu erreichen, aber ich hätte ihm an Deiner Stelle sofort genommen!
Alleine schon wegen seiner Struktur wird er sehr interessant neben der Euphorbia aussehen. Die Unterpflanzung hätte ich in den (von Treppe gesehen) ersten zwei Steinen wiederholt. Wenn ich es ohne Brille richtig erkenne, wächst dort (Foto 1) eine orange blühende Begonie. Die, oder 3-4 Stück einer der 'bunten' rot/orange/caramel/etc. Heucheras könnten dort gut aussehen.
Der Rhamnus ist schon etwa 50 cm hoch.
Ich könnte ihn mir dort auch sehr gut vorstellen, bin mir nur nicht sicher, ob der seitlich begrenzte Wurzelraum ein Problem werden könnte.
Die orange Pflanzen sind übrigens keine Begonien, sondern Stiefmütterchen... ;)
Heuchera gefallen mir als Unterpflanzung sehr, hatte ich in dem Beet auch schon viele, aber auch schon mehrfach Dickmaulrüsslerbefall.
Momentan scheint Ruhe zu sein, oder die (grüne) Sorte ist nicht so anfällig.
Hinten im Garten habe ich u.a. 'Caramel' und 'Marmalade', die sind sehr wüchsig und unempfindlich und würden dort farblich wirklich gut passen.
Die Rose muss auf alle Fälle bleiben, die hat GG zum 40. Geburtstag bekommen und ist die einzige Pflanze, an der sein Herz hängt. Außerdem bekämen wir die vermutlich auch kaum noch dort raus...
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:19
von enaira
Aotearoa hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 11:04Wie wäre es denn mit einer Hebe ?
Gibt es denn Arten/Sorten, die ausreichend hoch werden?
Und die meisten haben sich immer recht bald verabschiedet...
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:21
von enaira
ebbie hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 11:09Wenn Du was Immergrünes suchst, wäre
Taxus baccata 'Fastigiata robusta' eine gute Wahl - wächst langsam und das 'Robusta' darf man wörtlich nehmen.
Die müsste ich auf längere Sicht schneiden, und ist mir eigentlich auch zu duster.
Eine aurea, als kleines Kerlchen gekauft, ist inzwischen über 2 Meter hoch und bestimmt 1 m breit.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:24
von Aotearoa
Bis zum letzten Jahr hatten wir eine Leonohebe, die 2 m hoch war. Sie stand leider sehr ungünstig, dass wir sie abhacken mussten.
Aber ich mache heute Nachmittag mal Fotos von unseren Heben.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:25
von enaira
Zur Verdeutlichung der Situation habe ich gerade noch ein (Regen-)Bild des Eingangsbereichts gemacht.
Die kleinen Töpfchen auf der Treppe müsst ihr euch wegdenken.
Die Choisia im Beet links (in der Ecke neben der Treppe) ist noch zu klein und verdeckt.

Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:29
von Schantalle
enaira hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 11:17Die Rose muss auf alle Fälle bleiben, die hat GG zum 40. Geburtstag bekommen und ist die einzige Pflanze, an der sein Herz hängt. Außerdem bekämen wir die vermutlich auch kaum noch dort raus...
Ehmmmm ... Der Rose wollte ich auf gar keinen Fall etwas antun. (ggf. habe ich es missverständlich formuliert) Und: Meine Brille habe ich mittlerweile gefunden! ;D ;D ;D
Das mit den Heucheras wäre mMn. einen Versuch wert. Neben der Tür ist es so schön bunt, da könnte man es unten mit einer Farbe die ganzjährig da ist, fortsetzen.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:40
von enaira
enaira hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 11:17Der Rhamnus ist schon etwa 50 cm hoch.
Ich könnte ihn mir dort auch sehr gut vorstellen, bin mir nur nicht sicher, ob der seitlich begrenzte Wurzelraum ein Problem werden könnte.
Ich habe mir gerade nochmal Bilder im Netz angeschaut.
Wie schnell wächst der Rhymnus?
Denn letztlich wird er auch zu groß und würde in der Höhe an das Vordach stoßen.
Schneiden macht bei dem vermutlich wenig Sinn, würde die schöne natürliche Form stören.
Im Moment gefällt mir der Vorschlag Zwergflieder am besten.
Man müsste ihn allerdings in der Breite durch Schnitt begrenzen.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 11:49
von Gartenplaner
enaira hat geschrieben: ↑30. Apr 2017, 22:23Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Apr 2017, 22:14Ich könnt mir schon ein kleines (Formschnitt)Gehölz vorstellen, aber eher nicht eine stachelige Säulenberberitze an einer Durchgangsstelle...
Wenn sie schmal genug bleibt, dürften Stacheln eigentlich kein Problem sein.
Hättest du denn einen anderen Vorschlag, Gartenplaner?
Das ist das grundsätzliche Problem, es gibt wenig Gehölze, die säulenförmig wachsen und recht klein bleiben, deshalb hatte ich auch zuerst an Säuleneibe oder Säulen-Cephalotaxus gedacht, eben mit Schnitt, wie auch beim Buchs.
Wenn die Stacheln wirklich kein Problem sind, wären die natürlich sehr gut geeignet, ebenso wie Winterharte Heben.
Beim Zwergflieder, mit dem ich persönlich keine Erfahrungen habe, würde ich aber mal vom Sehen in Baumschulen meinen, dass der am Fuß nicht so dicht belaubt ist und somit dort nicht kaschieren kann.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 12:02
von enaira
Ich habe mir auch gerade Zwergflieder im Netz angeschaut.
Da gibt es schon seeehr schöne Sorten!
Aber die Sträucher werden doch auch breiter als an der Stelle gewünscht, und sehen dann sicher schöner aus, als wenn ich die Pflanze schmal schneiden müsste. Bei meinem 'Palibin' auf Stamm empfinde ich das ein bisschen anders.
Aber ein Stämmchen soll dort nicht hin, unten viel zu nackt.
Also doch eine Säulenberberitze?
Ich mag die ja sehr...
Werde gleich auch nochmal nach Zwergkoniferen guckeln.
Re: kleines schmales Gehölz für Pflanzstein neben Hauseingang gesucht
Verfasst: 1. Mai 2017, 12:05
von Schantalle
enaira hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 11:40Ich habe mir gerade nochmal Bilder im Netz angeschaut.
Wie schnell wächst der Rhymnus?
Laut Horstmann:
Wuchs: schmal, aufrecht, sehr dicht
Wuchsbreite: 40 - 70 cm
Wuchsgeschwindigkeit: 15 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe: 150 - 250 cm
Was Wuchsbreite angeht hätte er bei mir für diese Stelle bessere Karten als der Flieder.
Aber Gartenplaners Tendenz zu wintergrünen Gehölzen kann ich auch nur unterstützen.