Seite 2 von 19

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 06:55
von marygold
Natternkopf hat geschrieben: 3. Mai 2017, 23:19
Heute gesehen und erkenne es nicht



Phlox?

Hier sind wieder schöne Schätze zu sehen. :D

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 07:33
von lerchenzorn
Ja, Phlox. Vielleicht ein durch Schatten etwas locker gewachsener Polsterphlox (Phlox subulata). Oder hatte Natternkopf den seltenen Phlox pilosa gepflanzt?

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 08:39
von philippus
RosaRot hat geschrieben: 3. Mai 2017, 23:10
lerchenzorn hat geschrieben: 3. Mai 2017, 22:27
Das Steintäschel ist ja der Hammer! Perfekt. Othonna sehe ich, da einige von Euch sie hier zeigen, zu ersten Mal. Gibt es schon längerfristige Erfahrungen mit der Winterhärte?


Bei mir seit Jahren problemlos. Steht trocken unter einer stark aufgeasteten Blaufichte (die war schon immer da und bleibt auch), bekommt dort rings um den Tag Sonne und hängt über eine Trockenmauer herab. Dort wachsen auch Delosperma etc.


genau :) die gezeigte Pflanze geht zwar erst ins dritte Jahr, aber es hat sogar ein junges im letzten Herbst gepflanztes Exemplar den Winter ohne Kratzer überstanden (ich hatte bei einigen Südländern Ausfälle). Sie hat vor Wochen sogar geblüht. Wichtig für die Winterhärte ist ein trockener, sonniger Standort und ein karger Untergrund.

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 09:04
von 100%
Natternkopf hat geschrieben: 3. Mai 2017, 23:19
Heute gesehen und erkenne es nicht

Jedoch es blüht, :D das ist hier Relevant.

Phlox diravicata?

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 09:07
von Staudo
Der hat breitere Blätter. Ich tippe eher auf einen hochgewachsenen Phlox subulata (stand der im Unkraut?) oder einen mir unbekannten Phlox x procumbens.

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 19:03
von magic lace
die kleine Zwerg akelei

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 21:44
von lerchenzorn
Lange brauchen die hier auch nicht mehr, noch sind sie aber nicht in Farbe.

Es blüht so vor sich hin, neben den knalligen Tulpen.

Bild Bild Bild
Ficaria 'Double Cream'? - Pearl, war das diese Sorte? Sind allesamt großartig geworden - Danke! - ...


Bild Bild Bild
...

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 06:51
von Jule69
lerchenzorn:
Ficaria 'Double Cream'...die ist ja hübsch :o

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 21:36
von lerchenzorn
Feminist weiß, ob das wirklich 'Double Cream' ist. Ich habe eine tolle Ladung davon bekommen und bin begeistert, wie robust die Pflanzen sind.

Allium zebdanense lässt auch nach Regen den Kopf nicht allzu tief hängen.

Bild Bild Bild

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 21:40
von lerchenzorn
Der als Senker gezogene Cornus florida - vielleicht 10 Jahre alt - kommt dem Format des Vorbilds auf der Freundschaftsinsel (Klasse Bilder, Hausgeist!) ganz, ganz langsam näher.

Bild Bild

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 21:42
von Henki
:D

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 6. Mai 2017, 05:56
von zwerggarten
lerchenzorn hat geschrieben: 5. Mai 2017, 21:36... Allium zebdanense ...


danke, nun muss ich nicht mehr danach fragen. :) ;)

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 7. Mai 2017, 18:57
von polluxverde
"Alium Zebdanense", die Botanik ist doch immer wieder toll mit ihren schönen
lateinischen Wortschöpfungen, Camassia leichtlinii ist auch so ein Ungetüm, trotz-
dem ( zZt im Aufblühen, mit dem ersten Blütenstern ) eine schöne Pflanze.
( Bild von heute folgt )

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 7. Mai 2017, 19:10
von polluxverde
Jetzt habe ich das Bild zu Camassia leichtlinii im Ordnerwirrwar gefunden ....

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 7. Mai 2017, 19:33
von Irm
ein no-name Cypripedium blüht jetzt hier.