Seite 2 von 2
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:13
von Ephe
Da ist ja schon der erste Spam-Versuch:
JensUnger04 hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 15:15Ich kenne den Fachbegriff auch nicht, aber ich weiß dass es diese Platten von der Marke XXXXXXX gibt, sollte man so aufjeden Fall finden! :)
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:15
von Gartenlady
Wie schön, dass Du den Spam auch noch zitierst, also vermehrst :-\
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 20:50
von Ephe
Hab ich nur gemacht, weil der Seitenwechsel dazwischen war. :-X
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 20:59
von walter27
Ha hat geschrieben: ↑17. Mai 2017, 12:31Solch Systeme gibt es schon lange. Hatte ich vor ca. 10 Jahren schon mal installiert, und wieder abgebaut. Wer sich informieren möchte: http://koi-spezial.de/epages/es655952.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es655952/Categories/Pflanzeninseln
Absolut richtig, dass du diese Insel abgebaut hast...die sind schön und sehen gut aus... wenn man keine Fische hat dann keine Angst...eh bessere Fische...
Habe meine auch vor Jahren abgebaut...
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:00
von Wolfgang44
Kurze Frage, seit ihr Spam-Jäger? ::)
Mir wurde jetzt auch schon zwei Mal Spam vorgeworfen und irgendwas von wegen Spamlinks. Keine Ahnung was man damit aber egal, ich arbeite bei einem Fliesen-Betrieb als Aushilfe. Und da haben wir genau diese Bauplatten von der benannten Marke. Die Marke ist bekannt für genau diese Platten, also findet man diese Platten super schnell wenn man die Marke eingibt. Die gibt es zwar auch von anderen Marken, aber bei der Marke ist die höchste Qualität vorhanden. Hatten in unserem Betrieb auch schon Billig-Bauplatten die aber definitiv schlechter waren. Diese werden in Duschen verbaut, und sind für die Wasserundurchlässigkeit so wertvoll. Ich meine sie nehmen bei Dauer-eintauchen nur 1,5% des Volumens der Platte an Wasser auf, mehr nicht. Deshalb ist die so super geeignet für solch tolle Projekte :)
Schönen Abend noch ;)
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:04
von walter27
Stimmt...das ist langsam total nervig und krankhaft mit den Spam Jäger! >:(
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:05
von Henki
JensUnger04 hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 15:15Ich kenne den Fachbegriff auch nicht, aber ich weiß dass es diese Platten von der Marke Schnickschnackschnuck gibt, sollte man so aufjeden Fall finden! :)
[/quote]
[quote author=Wolfgang44 link=topic=60969.msg2941928#msg2941928 date=1504724406]
Kurze Frage, seit ihr Spam-Jäger? ::)
Mir wurde jetzt auch schon zwei Mal Spam vorgeworfen und irgendwas von wegen Spamlinks. Keine Ahnung was man damit aber egal, ich arbeite bei einem Fliesen-Betrieb als Aushilfe. Und da haben wir genau diese Bauplatten von der benannten Marke. Die Marke ist bekannt für genau diese Platten, also findet man diese Platten super schnell wenn man die Marke eingibt. Die gibt es zwar auch von anderen Marken, aber bei der Marke ist die höchste Qualität vorhanden. Hatten in unserem Betrieb auch schon Billig-Bauplatten die aber definitiv schlechter waren. Diese werden in Duschen verbaut, und sind für die Wasserundurchlässigkeit so wertvoll. Ich meine sie nehmen bei Dauer-eintauchen nur 1,5% des Volumens der Platte an Wasser auf, mehr nicht. Deshalb ist die so super geeignet für solch tolle Projekte :)
Schönen Abend noch ;)
JensiWolfiSchätzelein, jetzt haste dich aber mal schön verquatscht... Du musst schon aufpassen, mit welchem Account du dich anmeldest, wenn du so penetrant versuchst, uns zu verarschen. ::)
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 21:08
von walter27
Warum löscht man dann den nicht? Besser alle Threads kaputt machen? ::)
Macht keinen Spaß mehr hier...schönen Abend noch!
Re: floating plant island - eine Insel für den Teich
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:00
von zwerggarten
bitte in #21 noch im zitat den namen dieses supermegatollen produkts durch ninas schnickschnackschnuck ersetzen... ;)