Re: Syringa vulgaris / Stecklinge? Wurzelausläufer provozieren?
Verfasst: 2. Jun 2017, 10:04
W hat geschrieben: ↑2. Jun 2017, 09:01
Gutes Gelingen wünsche ich dir! [/quote]
Merci! ;D ;D ;D
[quote]Zur AusläuferBildung: meine Beobachtung ist, dass jegliche Form von Rückschnitt die Bildung von Ausläufern induziert.
Diesen Eindruck habe ich sowohl bei üppigen Edelsorten als auch bei einfachen wilden (?) Formen.
Wenn es wirklich so ist, dann bestätigt mein Flieder die These zu 100%.
Die kleinen Stecklinge sind die erste gezielte Schnittmaßnahme seit zig Jahre, bzw. seit ich den Flieder kenne ;D
Nur Totes habe ich immer entfernt, sonst wuchs er wie er wollte und erneuerte sich selbst. Bloß jetzt habe ich Angst gehabt, dass er den 1/3 der bald (im wahrsten Sinne des Wortes) wegfällt, nicht ausgleichen kann ;D