Seite 2 von 2

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 23. Jun 2017, 21:28
von troll13
Auf alle Fälle sollte man den Trieb (vielleicht mit einem Band) markieren.

Ich wäre so mutig, an diesem Trieb die Blüte selbst (und nur sie!) und möglichst früh herauszuschneiden und gleichzeitig den Rest der Rose etwas kräftiger zurückzuschneiden. Die Pflanze noch einmal mit Dünger versorgen und gut wässern.

Eine 'Heidi Klum' sollte dann in relativ kurzer Zeit einen zweiten Blütenflor hervorbringen und man sollte dann dieses Jahr schon erkennen können, ob diese Blütenabnormität sich wiederholt.

Zur Erhaltung eines potentiellen Sports würde ich mich als "Nicht-Rosenexpertin" würde ich mich selbst allerdings auch an einen Profi wenden.

Ob 'Heidi Klum' einfach über Stecklinge zu vermehren ist, weiß ich leider nicht und Veredelungen erfordern schon etwas Erfahrung, wenn man wirklich etwas "sichern " möchte.

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 23. Jun 2017, 21:44
von Bienchen99
Ich frag meine Schwester morgen mal, ob noch mehr Knospen an dem Trieb sind. Dann wird man es da wohl schon erkennen können

Und vielleicht ist hier ja jemand, der evtl. versuchen würde, das zu vermeheren. Ich hab zwar schon mal Stecklingen gemacht und es sind auch welche angewachsen, aber obs mit der Heidi klappt...keine Ahnung

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 29. Jun 2017, 11:02
von Bienchen99
sie hat es schon wieder getan :o

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 29. Jun 2017, 11:06
von Bienchen99
und noch ein Bild

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 29. Jun 2017, 11:50
von Orchidee
Die arme Rose wird erkannt haben was für einen Namen man ihr gegeben hat und streikt nun. ;D

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 29. Jun 2017, 12:41
von Waldschrat
Heidi Klum sieht ja auch nicht mehr aus wie früher 8) ;D

Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 29. Jun 2017, 13:12
von Bienchen99
ne, das ist wohl wahr ;D


Re: Seltsame Blüte an Heidi Klum

Verfasst: 29. Jun 2017, 17:15
von freiburgbalkon †
Das sind Pigmentstörungen, kriegt man gern mit dem Älterwerden. ;) ;) ;D