Seite 2 von 5

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 12. Jul 2017, 19:07
von Goldkohl
Mit einiger Verspätung, aber hier sind sie:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 12. Jul 2017, 19:10
von leonora
Dankeschön! :D
Zum Genießen! Genau das Richtige an so einem verregneten Tag. :D

LG
Leo

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 12. Jul 2017, 19:13
von Goldkohl
Und wenn wir schon beim Thema "Lavendel" sind...
Bei Bastin gibt es neben anderen Leckereien immer Lavendel-Muffins.
Hier das abgeänderte Rezept (wusste nicht, wo ich es sonst einstellen sollte).


Lavendel-Muffins

2 EL getrocknete Lavendel-Blüten (Lavandula x intermedia „Grosso“) ;)
100 g Sahne
150 g Butter
250 g Mehl
2 gehäufte TL Backpulver
2 Eier
100 g Crème fraîche
150 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker

beschichtete Muffinform, kleine Größe

Die Lavendelblüten und die Sahne in einem kleinen Topf einmal kurz aufkochen. Vom Herd nehmen, abkühlen und abgedeckt mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag die Sahne durch ein feines Sieb gießen und auffangen, dabei die Blüten gut ausdrücken.

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 160°C) vorheizen.

Die Muffinform mit Butter ausstreichen; das Muffinblech für 10 min in den Kühlschrank stellen. So lösen sich die Muffins nachher besser aus der Form.

Die Butter schmelzen, Mehl und Backpulver vermischen.

Die Eier mit Crème fraîche, Zucker, Vanillinzucker, der Lavendelsahne und der Butter verrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren.

Den Teig in die Muffinform verteilen und im Ofen für 20 - 25 Minuten backen.

Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 12. Jul 2017, 19:22
von Scabiosa
So herrliche Impressionen, Goldkohl! Man möchte direkt hinfahren....

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 12. Jul 2017, 19:29
von Junebug
Ach, wie wunderschön! Nächstes Mal bin ich mit von der Partie und außerdem will ich jetzt in die Provence ... Danke für die tollen Bilder! :D

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 12. Jul 2017, 20:39
von pearl
super beeindruckende Bilder! Danke!

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 13. Jul 2017, 20:05
von Goldkohl
Junebug hat geschrieben: 12. Jul 2017, 19:29
Nächstes Mal bin ich mit von der Partie und außerdem will ich jetzt in die Provence ... Danke für die tollen Bilder! :D

Jau, dat machen mer nächstes Jahr! Und vielleicht treffen wir dann noch mehr Purler... :D

Und hier noch zwei Bilder, die der Mann meiner Freundin, die beide mit dabei waren, gemacht hat. Ein außergewöhnlich guter Fotograf, der mir seine Bilder netterweise auf CD gebrannt hat. Danke Ralf!

Bild

Bild

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 13. Jul 2017, 21:17
von pearl
Ralf macht super Bilder! Also danke Ralf!

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 15. Jul 2017, 10:05
von micc
Da bleiben noch ein paar eher 'technische' Bilder zur Ergänzung.

Hier sieht man den Roger Bastin in charakteristischer Arbeitskleidung auf unserer Führung (die Gesichter der Teilnehmerinnen dürften genügend verdeckt sein); wir waren oben in seinem kleinen Bläulingsparadies am Teich:

Bild


Diese Galega (Geißraute) hat hier als Futterpflanze ihren berechtigten Platz. An anderer Stelle, wie auf seiner Schafweide, hat ihm die Frau die weitere Ausbreitung untersagt. "Irgendwie hat Linda ja recht", gab er zu "eigentlich habe ich schon genug Galega".

Bild



Knipsbilder von Quartier nahe der Bergkuppe mit Lavendel bis zum Horizont:

Bild

Bild



Dieser orchideenhafte Ziest hat mir gut gefallen, die Blüte erinnert etwas an Morina:

Bild



Diesmal hatten wir keine Bilder vom schön bewachsenen Bienenhaus gemacht, da müsst ihr selber mal dorthin kommen....


:)
Michael




Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 15. Jul 2017, 22:46
von enaira
Der Ziest ist wirklich schön! Weißt du die Sorte, Micc?

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 16. Jul 2017, 04:56
von micc
Leider nicht bzw. das wüsste ich auch gern. Es war auch keine Pflanze zum Kauf. Vielleicht mag ein Lamiist mit dem Namen aushelfen....

:)
Michael

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 16. Jul 2017, 09:00
von Anubias
Könnte das Stachys macrantha 'Morning Blush' gewesen sein ?

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 16. Jul 2017, 10:34
von micc
Hm, das passt von den Blättern her nicht. Ich habe hier noch ein Bild, worauf die Blätter zu sehen sind. Wegen des unscharfen Trumms vorne hatte ich's vorher nicht gezeigt:


Bild




:)
Michael

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 16. Jul 2017, 10:37
von Anubias
Ja, die Blätter sehen mehr Richtung monnieri/officinalis aus. Mein Stachys discolor/nivea hat zwar sehr ähnliches Laub, aber schmalere Blütenstände und kein rosa darin.

Re: Lavendeltage bei Bastin (NL)

Verfasst: 16. Jul 2017, 10:38
von micc
Genau, das müsste ein Stachys officinalis sein, evtl. die Sorte 'Pinky'.

:)
Michael