Seite 2 von 33
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:44
von Roeschen1
toto hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:33Kennt Ihr Pflaumenknödel ???
Also Kartoffeln abends kochen, stehen lassen. Morgens dann stampfen, ein Ei, etwas Milch und etwas Mehl dazu, Teig kneten.
Dann Knödel formen - in die Mitte eines Knödels eine entsteinte Pflaume mit einem Stück Würfelzucker, Knödel zu.
Dann alle in kochendes Wasser - langsam köcheln lassen, bis die Knödel an die Wasseroberfläche kommen. Fertig.
In ein Sieb, abtropfen lassen - und mit brauner Butter servieren - es ist der Himmel auf Erden!
Klar kenne ich die,
sie heißen hier Zwetschgenknödel, im Sommer wurden sie mit Aprikosen gefüllt.
Das sind Kindheitserinnerungen.
Meine Mutter röstete Semmelbrösel in der Butter.
Wer das nicht kennt, sollte es nachkochen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:46
von Katrin
Dazu müssen knusprige Semmelbrösel! Und man kann den Würfelzucker für Innen drin mit Rum versetzen oder etwas Zimt dazuschummeln oder, wer mag, stattdessen eine kleine Kugel Marzipan reinsetzen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:47
von dmks
toto hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:28dmks hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:24Ganz wichtiger Fleischersatz
Ich entschuldige mich schon mal vorher für meine Frage: muss denn Fleisch überhaupt ersetzt werden?
Ich konkretisiere: Eine gute Möglichkeit Fleischgerichte zu strecken - also das ganze genauso lecker zu essen - nur mit weniger Fleisch drin. :)
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:54
von toto
Katrin hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:46Dazu
müssen knusprige Semmelbrösel! Und man kann den Würfelzucker für Innen drin mit Rum versetzen oder etwas Zimt dazuschummeln oder, wer mag, stattdessen eine kleine Kugel Marzipan reinsetzen.
Na klar - ich habe den Zimt vergessen! Ohne Zimt geht das gar nicht :D
Irgendwas war noch... logisch: Zimt.
Kindheitserinnerungen sind auch: dicker Milchreis mit Zimt und Zucker zum Mittag.
Allerdings wüßte ich heute gar nicht mehr, welchen Reis ich dazu nehmen sollte. Er muss ja dick werden.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:59
von Roeschen1
Aus Milchreis, ein Rundkornreis, den kann man extra kaufen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:00
von toto
Dornroeschen hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:59Aus Milchreis, ein Rundkornreis, den kann man extra kaufen.
Heißt "Milchreis" ?
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:01
von dmks
Ja ;)
Steht auf der Packung.
Am besten ankochen und dann unter'm Federbett oder winters in der Ofenröhre eine Stunde quellen lassen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:02
von Katrin
Oder Risottoreis aus Italien. Ich kaufe nur mehr Reis aus Italien, auch Langkornreis gibts es von dort (aber der geht natürlich nicht für Milchreis).
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:08
von toto
Werde ich im Winter probieren, wenn die Kartoffelzeit sich dem Ende neigt.
Momentan bin ich kartoffelsüchtig -ist für mich Gemüse.
Noch ein Rezept - allerdings mit ausgelassenem Rippenspeck (also durchwachsen):
Himmel und Erde - bekannt?
Kartoffeln kochen 10 Minuten, dann gleiche Menge saure Äpfel in Stücken (müssen sehr aromatisch und nicht süß sein, Boskoop, Ontario) dazu bis gar. Grob durchrühren - müssen noch kleinere Stücke von beidem bleiben, also nicht komplett Mus. Abschmecken mit Salz und Zucker. Heiß servieren mit ausgelassenem Speck drüber (heute auch Bacon genannt, sehr dünn) - der Speck muss durch und durch knusprig sein, kein Fett mehr drin.
Auch gelegentlich sehr, sehr lecker.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:10
von Roeschen1
Kochen ohne Fleisch :-X
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:12
von dmks
Dornroeschen hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 00:10Kochen ohne Fleisch :-X
Geht immer!
Kaninchen am Spieß - sind nur Gras, Heu und Möhren drin ;)
Einfach alles nicht so verkrampft sehen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:13
von toto
Dornroeschen hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 00:10Kochen ohne Fleisch :-X
..."oder weniger" hast Du doch im ersten Post geschrieben ;)
Man kann Apfel und Kartoffel auch ohne Speck essen, kein Problem - es geht ja um Apfel und Kartoffeln und den Geschmack, daher "Himmel und Erde".
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:16
von toto
dmks hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 00:12Einfach alles nicht so verkrampft sehen.
Ist doch nicht "verkrampft", es gibt viele Gründe für kein oder wenig Fleisch, nicht nur öko-Gründe.
Ich habe schon als Kind kein Fleisch gemocht.
Beim grillen z.B. grille ich Käse, verschiedenste Sorten.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:17
von Roeschen1
dmks hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 00:12Dornroeschen hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 00:10Kochen ohne Fleisch :-X
Geht immer!
Kaninchen am Spieß - sind nur Gras, Heu und Möhren drin ;)
;D
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 25. Jul 2017, 00:35
von Roeschen1
toto hat geschrieben: ↑25. Jul 2017, 00:13Man kann Apfel und Kartoffel auch ohne Speck essen, kein Problem - es geht ja um Apfel und Kartoffeln und den Geschmack, daher "Himmel und Erde".
Hast du es schon mit gerösteten Zwiebeln probiert?