Seite 2 von 2
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 27. Aug 2017, 13:23
von Schantalle
Das ist jetzt ja eine pöse Falle geworden!
Nimmt er kein eurer großzügigen Angebote an, würde es heißen, er sei ein von Glücksspiel auf Möchtegernspammer bei pur abhängig :o :o :o Ein Holzspalter-Link-Junkie, so zu sagen 8)
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 27. Aug 2017, 16:33
von bristlecone
Das ist doch alles Rhizomspalterei.
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 27. Aug 2017, 20:26
von Wühlmaus
Das wäre zumindest der effektivste Weg der Vermehrung 8)
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 28. Aug 2017, 13:56
von Gänselieschen
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Aug 2017, 12:39Das Kribbeln kann er haben, wenn er sich den Schachtelhalm hier selbst pflückt. Es stehen ausreichend Brennnesseln dazwischen.
;D ;D
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 28. Aug 2017, 23:07
von häwimädel
W hat geschrieben: ↑27. Aug 2017, 20:26Das wäre zumindest der effektivste Weg der Vermehrung 8)
[/quote][quote author=bristlecone link=topic=61600.msg2937037#msg2937037 date=1503844404]
Das ist doch alles Rhizomspalterei.
Echt? Vermehren sich gespaltene Rhizome auch, oder faulen die weg, und falls es darauf eine Antwort gibt, wie nennt man die Spalterei dann? - Kommt mir jetzt nicht mit Meristem... ;)
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 28. Aug 2017, 23:11
von Wühlmaus
Kommt darauf an, ob du die Rhizome längs oder quer spaltest 8)
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 28. Aug 2017, 23:22
von häwimädel
selbstverständlich längs - quer bedeutet doch Wurzelschnittling (oder so), oder? ;)
Re: Holzspalter mit Notfall Bremssystem ausgerüstet?
Verfasst: 28. Aug 2017, 23:47
von Rib-2BW
.