Seite 2 von 4

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 14. Sep 2017, 23:08
von Elro
Nun, das ist nicht viel Neues, auch Glen Coe stammt aus so einer Kreuzung und ist aber eine Sommerhimbeere und damit für mich wertvoller.
Ich wage zu bezweifeln, daß man an so einer Sorte als Herbsthimbeere in Zeiten mit KEF viel Freude damit hat.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 16. Apr 2021, 13:27
von realp
Vielleicht hätte ich diese desaströsen Beiträge zur Schwarzen Himbeere heute morgen lesen sollen. Nun ist es zu spät. Black Jewel ist gekauft. Ich würde sie gerne zu den Herbsthimbeeren ins Spalier setzen. Geht das oder keine gute Idee ?

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 16. Apr 2021, 13:39
von Cydonia
Also bei mir trägt sie gut. Sie steht vollsonnig am Obstspalier zwischen den Bäumchen. Sie ist eine Sommerhimbeere und macht sehr lange Ruten, die ich jeweils einkürze. Bei den Herbsthimbeeren kann ich sie mir nicht vorstellen.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 16. Apr 2021, 14:00
von Hanakisoi
Die Black Jewel hat bei mir mehrere Jahre gut getragen und auch relativ. gut geschmeckt.
Aber: Ihre sehr langen Ruten ( extrem bestachelt ) haben die Herbsthimbeeren bedrängt, so dass diese schlecht gewachsen sind und auch kaum getragen haben. Und dann ist mir die Black Jewel nach zwei sehr trockenen Sommern vertrocknet.
Eigentlich war ich froh, sie los zu sein.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 16. Apr 2021, 18:17
von realp
Dankeschön für eure Antworten. Ich probiers mal einfach.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 16. Apr 2021, 22:46
von Mona6464
Habe gestern eine 'Glen coe' gekauft, hat jemand Erfahrung mit der Sorte? Auf dem Schild steht was von 1,8m Höhe und 1,2m Breite, stimmt die Größe in etwa?


Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 00:26
von Elro
Hier wurde schon viel über Glen Coe geschrieben, auch ich habe darüber geschrieben.
Sie ist eine meiner Lieblinge. Glen Coe hat einen Wuchs wie Brombeeren, also nicht mit normalem Himbeerwuchs zu vergleichen. Aus dem Wurzelstock macht meine 6-8 Triebe, davon belasse ich ca. vier. Diese sind locker 3-4m lang und machen Seitentriebe mit den Früchten. Also viel Platz der Pflanze geben. Man kann die Triebenden einkürzen, da hängen eh nur kleine Früchte dran aber 2,50m würde ich belassen. Massenertrag, alle zwei Tage rund 1-2 kg bei einer ausgewachsenen Pflanze. Nicht enttäuscht sein wenn sie in den ersten zwei Jahren nicht richtig loslegt, sie braucht Zeit.
Hier ein Bild vom letzten Jahr zur Blütezeit. Die Triebe sind an einem 1,70m hohen Pfosten gebunden und an einem Draht oben entlang gezogen.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 00:33
von Cydonia
... und sie schmeckt fantastisch. Ich habe mehr als eine.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 00:35
von Elro
realp hat geschrieben: 16. Apr 2021, 18:17
Dankeschön für eure Antworten. Ich probiers mal einfach.

Warum fragen wenn Du es am Ende doch so machst wie geplant und nicht auf unsere Beiträge achtest?

Ich würde sie nicht zu den normalen Herbsthimbeeren pflanzen. Das hatte ich auch einmal gemacht. Mich hat das wandern der normalen Himbeeren zwischen der schwarzen Himbeere gestört.
Sie wird bei mir in 4m Entfernung zu der Glen Coe am Draht gezogen. So kann sie sich gut entfalten. Darunder tummeln sich Stauden(Astern, Stochschnabel, Akelei und Co.)
Die Stacheln finde ich nicht so schlimm wie bei stachligen Brombeersorten. Die Konfitüre ohne Kerne ist ein Traum, frisch verzehre ich sie nicht weil zu viele Kerne und zu wenig Fruchtfleisch.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 00:37
von Elro
Cydonia hat geschrieben: 17. Apr 2021, 00:33
... und sie schmeckt fantastisch. Ich habe mehr als eine.

Ja darum ein Liebling. Aber mehr als eine wäre mir zu viel, soviel bekomme ich nicht weggefuttert, nicht wenn man noch andere feine Sachen hat ;)

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 00:40
von Elro
Hier die Pickserchen von der schwarzen Himbeere, eine Theodor Reimers hat viel schlimmere ;D

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 07:50
von Mona6464
Danke für deine ausführliche Beschreibung und das Foto. Sehen toll aus deine Pflanzen. Das mit dem Draht ist genial, wie breit ist denn dein Busch in etwa? Wollte sie eventuell mit in mein frisch angelegtes Stachelbeerbeet setzen, direkt daneben ist eine kleine Gartentür, da könnte sie dann drüber wachsen wenn sie zu lang wird.
Es gibt da wohl noch zwei weitere schottische Himbeerzüchtungen mit ähnlichem Wachstum, Glen ample und Glen fine.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 10:27
von Elro
Jetzt sind noch keine Verzweigungen mit Fruchtbehang dran, da messen die senkrechten Triebe nur max. 30cm im Durchmesser. Sobald aber die Seitentriebe dran und im senkrechten Bereich sind die schönsten Früchte braucht die Pflanze schon gut 1,20- 1,50m Platz. Auch sollte man schauen, daß die schweren Fruchttriebe nicht abknicken wenn man daran vorbei läuft oder es stürmich ist sonst kann so ein Trieb brechen.
Ich kann mir das gut vorstellen, unten Stachelbeerbüsche und oben entlang die Glen Coe. Aber aufpassen beim ernten, daß Du Dich nicht an den Büschen kratzt weil Du Dich zu den Himbeeren streckst. Am besten die Stachelbeeren auch als Spalier ziehen damit es unten nicht zu weit ausladend wird.

Nachtrag: Ich denke nicht, daß Du die Glen Coe mit anderen, wenn auch starkwüchsigen Himbeeren vergleichen kannst. Normale Himbeeren wandern ungebremst überall hin, die Glen Coe wächst horstig, ebenso wie die schwarze Himbeere, Boysenbeere, Dormanbeere oder Loganbeere.

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 11:03
von Rib-2BW
Bei Schmäppchenmärkten kann man hier und da günstig Beerenobst erwerben. So habe ich mir Schwarze und Lila Himbeeren erworben. Nun stand auf den verpackungen keine Sorte drauf, also habe ich nach dem Vertreiber (Gartenland Polska) gegoogelt. So konnte ich herausfinden, dass es bei meiner Lila Himbeere wahrscheinlich Glen coe handelt, denn die Sorte wird von Gartenland Polska als Lila Himbeere vertrieben. Bei der Schwarzen Himbeere wird es sich um Bristol oder Black Jewel handeln. Da muss ich dann auf die morphologischen Merkmale warten.
Also ich freue mich schon sehr auf die Monster ;D

Re: Schwarze Himbeere

Verfasst: 17. Apr 2021, 13:34
von realp
@elro : Bei Antworten, die wenig aussagen und einen ratloser hinterlassen als zuvor, bedankt man sich freundlich und wurschtelt sich erstmal so durch.
Deine Antwort war hilfreich und das Foto aufschlussreich. Black Jewel wurde bei den Herbsthimbeeren wieder ausgebuddelt und alleine gesetzt. Danke.