Seite 2 von 2

Re: Saatgut von Quitten gesucht

Verfasst: 25. Sep 2017, 23:07
von Rib-2BW
Ja, da hatte ich meine Finger mit im Spiel. Ich hätte mir Unterlagen gekauft. 10 Unterlagen für 5 Euro, günstiger kommt man kaum an Obstbäume. So habe ich das heuer gemacht. Ich habe jetzt nicht 10 Angers im Garten stehen, habe aber mir zwei bei Seite gelegt ;D

Re: Saatgut von Quitten gesucht

Verfasst: 28. Sep 2017, 15:41
von Wild Obst
Re hat geschrieben: 24. Sep 2017, 16:19
Kannst du sagen, wie lange getrocknete Quittenkerne keimfähig bleiben?

Kann eine längere trockene Lagerzeit evtl. das Stratifizieren im Kühlschrank ersetzen?


Ich habe es nicht ausprobiert, die längste Lagerzeit war vielleicht 2-3 Monate. Jedenfalls ersetzt eine trockene Lagerung niemals die Stratifikation, während der biochemische Prozesse im Samen die keimhemmenden Stoffe abbauen. Und dafür muss der Samen aktiv, also feucht sein. Rib-Esel hat dazu ja schon einiges gesagt.