Seite 2 von 5
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 27. Sep 2017, 23:55
von Arachne
Dornroeschen hat geschrieben: ↑27. Sep 2017, 20:56Der Baum hat großflächige Wunden am Wurzelstock, wie schafft er es, daß das Holz nicht durch Fäulnis oder Pilze zerstört wird.
Es kann in der Erde ja nicht abtrocknen wie bei einem Ast.
Die Beschaffenheit von Stamm-/Astholz ist doch etwas unterschiedlich.
Ich habe hier seit ein paar Jahren den Wurzelstock eines Ahorns liegen, außerdem noch Stammsegmente. Die Stammsegmente sind schon weiter zerfallen als der Wurzelstock.
Den Wurzelschaden hätte ich auch offen gelassen. Dann würde die offene Wunde entsprechend der Bodenfeuchte sein, also mal trockener, mal nasser.
[i]edit:Zitat wegen Seitenumbruch eingefügt[/i]
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 28. Sep 2017, 00:08
von thuja thujon
Ich kanns nicht belegen, aber ich bin der Meinung, in den Wurzeln sind deutlich mehr Gerbstoffe eingelagert als im Holz über der Erdoberfläche.
Ich glaube jedenfalls eher an einen anderen Chemismus der Wurzel, weil mechanische Abwehrmechanismen im Wurzelhorizont mit deutlich mehr mechanischer Beanspruchung als in Luft nich so recht Sinn macht.
Prinzipiell sollte die Wurzel an ein Leben im feuchten Boden besser angepasst sein als oberirdisches Holz, auch wenn die Wurzelrinde diverse Verletzungen aufweißt, wovon immer in der Praxis auszugehen ist.
Deswegen wohl mehr Gerbstoffe, daher auch mehr Maserung für stilvolle Wurzelholzmöbel usw. und auch härteres Holz wenns ums schnitzen geht.
Längswunden sind wohl auch einfacher zu verschmerzen als Querwunden, was immer dabei hilft, ist Wachstum und Vitalität.
Wenn Pilz reinkommt, kann der auch abgeschottet/umwachsen werden.
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:43
von Rib-2BW
ich weiß nicht ob ihr dies bei dem herunter skalierten Bild so gut sehen könnt , aber sie lebt! die ersten schlafenden Augen treiben aus. die wenigen Wurzelschosse, die beim herausreißen dran geblieben sind, treiben schon etwas länger aus. Bisher habe ich ca. 10 Knospen gesehen :D
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 20. Apr 2018, 22:10
von Roeschen1
Sehr schön, der Baum will leben.
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 18. Mai 2018, 20:25
von Rib-2BW
Ich denke, das Experiment ist geglückt. Der Austrieb ist stark. Bild von Heute.
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 18. Mai 2018, 20:27
von Rib-2BW
Wenn ich mir die Wurzelausläufer angucke, dann scheint es sich auch um eine wurzelechte Pflanze zu handeln. Ich freue mich jetzt schon auf die Mengen an Mirabellen... :D
Neigt die Nancy zu einem roten Triebspitzenaustrieb?
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 18. Mai 2018, 20:29
von Roeschen1
Das ist erfeulich.
Wie hast du den Baum gestützt?
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 18. Mai 2018, 22:20
von Rib-2BW
Ich habe den Baum gar nicht gestützt. Er steht sehr windgeschützt und er hat keine nennenswerte Krone, an der sich der Wind fest haleten könnte.
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 20. Apr 2019, 11:57
von Rib-2BW
Sie blüht! :D :D :D
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 20. Apr 2019, 17:45
von Kernobst
Oh, ich bin voller Neid - aber du hast es dir verdient!
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 20. Apr 2019, 19:50
von Bauerngarten93
Hast du ein Foto? Würde mich interessieren wie er jetzt aussieht
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 20. Apr 2019, 20:13
von Rib-2BW
Bild kann ich machen, erwartet aber nicht zu viel. Es sind vil. 30 Blüten. Daneben ist er noch sehr ungesschnitten. Sie soll genuge Energie für die Wurzeln bilden können.
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 21. Apr 2019, 04:20
von Nemesia Elfensp.
Rib hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 11:57Sie blüht! :D :D :D
:D so ein schöner Erfolg! und eine schöne Geschichte - Danke für die aktuellen Fotos :D
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 21. Apr 2019, 08:13
von Bauerngarten93
Also ich mag ja solche Experimente. Was Pflanzen im stande sind auszuhalten.
Ich habe bei mir eine Aprikose der regelmäßig von rehen die Rinde geschält wird und sie trotzdem weiterlebt und weiferwachst als wäre nie etwas gewesen
Re: Hat die gefällte (ausgerissene) Mirabelle eine Chance?
Verfasst: 21. Apr 2019, 20:28
von Rib-2BW
So, hier die Bilder. Sorry wegen den vielen Bildern. Der Baum steht im kleinen Hühnerpferch, da geht eine Totalaufnahme schlecht. Erstes Bild die ersten Blüten.