Seite 2 von 4

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:47
von enaira
troll13 hat geschrieben: 26. Sep 2017, 21:25

Wie sind die Erfahrungen mit 'Zinsers Giant'? Wächst sie aufrechter als z. B. 'Six Hill's ...' oder 'Walker's Low'?



Nein, zumindest nicht im Vergleich mit 'Walker's Low'.
Wenn du eine eher aufrechte Nepeta willst, dann nimm die von Jo genannte 'Blue Danube', oder noch besser 'Poseidon' von Sarastro. Die bekommen bei mir zwar auch beide einen Staudenring verpasst, haben das aber nicht unbedingt nötig.
Du könntest auch Nepeta kubanica probieren!

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:49
von troll13
Veronica... Noch so eine Baustelle, auf der ich mich kaum auskenne. Veronica longifolia ist jedenfalls eigentlich schon zu spät mit der Blüte.

Und Iris sind irgendwie nicht so "mein Ding". :-X

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:50
von enaira
Wie wäre es mit Iberis für den Rand?

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:54
von Treasure-Jo
Iris hat auch völlig andere Ansprüche an den Standort als Phlox. Passt für mich nicht zusammen.

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:58
von enaira
Campanula grossekii
Campanula 'Kent Belle'

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:02
von troll13
enaira hat geschrieben: 26. Sep 2017, 21:50
Wie wäre es mit Iberis für den Rand?


Da die Buchseinfassungen alle gerodet werden müssen, habe ich begonnen, auf Alchemilla mollis umzustellen.

Sämlinge in Beeten und Pflasterfugen gibt es zuhauf. Und Frauenmantel wird als Einfassung dicht und ist mit der grüngelben Blüte recht neutral.


Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:09
von enaira
Darf es farblich auch etwas knalliger sein?
Geranium 'Dragon Heart' hat hier einen überzeugenden Einstand gefeiert. Blüht eigentlich ständig, nicht üppig aber schön leuchtend!

Erigeron beginnt mit der Blüte im Juni. Ist das früh genug?
Ganz besonders schön finde ich die Sorte 'Dominator'.

Im Frühjahr könnte auch Euphorbia polychroma zu deinen Vorschlägen passen.

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:20
von troll13
Für das Frühjahr hätte ich ausreichend rosa blühende Nelkenwurze zur Verfügung. Dazu etwas Blaues, was in Lebensbereich Fr/Gr 2-3 passt, muss es einfach sein.

Muss das wohl noch etwas überschlafen. ;)


Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:22
von troll13
Bevor ich ins Bett gehe...

Warum hat noch niemand nach den Phloxsorten gefragt, die ich pflanzen möchte? ;) ;D ;)

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:23
von Treasure-Jo
Ich gehe mal von Polsterphlox aus.

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:27
von Querkopf
Für den Spätfrühling/ Früh(est)sommer hätte ich auch Nachtviolen vorgeschlagen.
Klar halten die nicht sonderlich lange durch, aber M hat Recht: Für eine, die verschwindet, kommen 20 neue nach; à la longue bleibt das also stabil.

Ähnlich benimmt sich Dianthus barbatus nigrescens 'Soothy'. Grandioses Ding. Das fast schwarze Rot hat sehr eigenen Reiz. Und nach der Blüte zieren die dunklen Stengel.

Für den Früh- bis Hochsommer könnte ich mir in einem weißen Phloxbeet hervorragend Coreopsis verticillata vorstellen. Eine der goldgelben Sorten. Die Blütezeit beginnt im Juni, vor dem Phlox. Geht dann weiter bis August/ September - und die satte, aber nicht schrille Farbe lässt Weißblühendes nebenan so richtig leuchten (wenn die Weißblüher Phloxe sind, ordnen sich die Mädchenaugen perfekt unter, denn sie sind niedriger). Enorm ausdauernd übrigens :)...

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:28
von Albizia
Kommen diverse Heuchera infrage? Da wäre ja der Blattschmuck in allen möglichen Farben von hell bis dunkel, über gelblich, grün, rot, bräunlich bis schwärzlich eher auffällig als die Blüten, dafür bleiben sie auch eher zierlich als Staude und fallen trotzdem ins Auge. Teilweise sind auch die Blüten sehr auffällig, allerdings blühen die meisten erst ab Juni.

Ich mag ja den schlicht grünblättigen 'Leuchtkäfer' mit am liebsten, er hat so schön knalligrote Blüten und blüht bei mir bereits ab Mai und das auch recht lange im Sommer.

Welche Phloxsorten möchtest du denn pflanzen? ;) ;D

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:30
von Querkopf
troll13 hat geschrieben: 26. Sep 2017, 22:22... Warum hat noch niemand nach den Phloxsorten gefragt, die ich pflanzen möchte? ;) ;D ;)
Weil du anderswo nachgedacht hast über hohe weiße Sommerphloxe und deren Sortenechtheit ;D...

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:32
von troll13
;D 8) ;D

Bislang sind fest eingeplant:

Tiara
Jade
Casablanca
wenigstens einer von den beiden beiden Davids
Schneeturm
Waupee
Weisse Wolke
Danielle
ein bislang namenloser nur 50 cm hoch werdender Phlox paniculata ((Fehllieferung) und
King David (wenn blommorvan mir etwas davon abgeben mag)

... und dann ist das Beet eh schon viel zu voll aber die Phloxe sollen hier den Hauptaspekt bilden.

Gute Nacht und Danke fürs Mitdenken :D

Re: Früh blühende Begleiter für ein weißes Phloxbeet.

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:35
von enaira
troll13 hat geschrieben: 26. Sep 2017, 22:32
Gute Nacht und Danke fürs Mitdenken :D


Schlaf gut, und träume schön von einem Beet voller weißer Phloxe, und Frauenmantel, und......