Re: Unbekannter Obstbaum mit kleinen kugeligen Früchten
Verfasst: 29. Sep 2017, 14:31
Ich denke, es kann sehr wohl auch an den den Einzelbäumen selbst liegen und nicht (nur) an der fehlenden Fremdbestäubung. Ich habe eben recht begrenzte Erfahrungen mit Samen verschiedener Speierlinge. Von einem anderen Speierling in Hohenheim hatte ich bisher auch 5% Keimquote und vor allem nur schwächliche Pflanzen, die im ersten Jahr verstorben sind. Ertauschte Samen aus Frankreich, von einem alten, Obstspeierling in der Bretagne sind nicht besonders üppig, vielleicht zu 10-20% gekeimt und waren bis auf wenige, die jetzt auch noch gut wachsen, auch ziemlich kümmerlich. Der Hohenheimer Schlosspeierling keimt auch im Freiland, natürlich stratifiziert, ohne Pflege zu >50% und steht aktuell (Saat von 2016) in Konkurrenz zum Unkraut und wild aufgegangenen Rosenkohlpflanzen im ersten Jahr immerhin bei 10-40 cm.
Bei vier Bäumen, ist die Bilanz für meine Versuche recht durchwachsen, aber 4 ist auch noch keine aussagekräftige Stichprobe, aber ich habe große Unterschiede bemerkt, was die Mutterbäume angeht.
Bei vier Bäumen, ist die Bilanz für meine Versuche recht durchwachsen, aber 4 ist auch noch keine aussagekräftige Stichprobe, aber ich habe große Unterschiede bemerkt, was die Mutterbäume angeht.