Seite 2 von 2

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 19. Okt 2017, 20:11
von bombus
Noch ein Tipp:
Pflanze direkt beim Reinholen einmal unter der Dusche abbrausen, das reduziert die eingeschleppten Schädlinge schonmal. Dabei aber unbedingt den Topfballen mit Tüte o.ä. abdecken, sonst spült es die Viecher da rein und sie krabbeln anschließend munter wieder hoch...

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 19. Okt 2017, 21:09
von Amur
WEnns Chili sind und Überwintern vorgesehen ist, dann sollte man sich für Sorten aus der Capsicum baccatum Art entscheiden. Ich hab Aji Cristal sogar im GWH mit den Mediterranen überwintert bei 6-8° (im GWH). Da gabs kein Ungeziefer. Allerdings viel früher im Ertrag als im Februar neu angezogene waren die auch ned.

Bei Habanero (Capsicum chinense) sollte man 10-15°, hell, aber nicht zu trocken im Winterquartier haben. Der hatte im 2. Jahr dann deutlich früher reife Früchte dran und hatte doch noch guten Ertrag. Nach der 2. Überwinterung gabs aber viel "Holz" und der Ertrag war nicht mehr so gut.
Die Überwinterungskandidaten sollte man am besten gleich im Topf ranziehen und im Topf lassen über den Sommer. Ausgegrabene habens bei mir nicht über den Winter geschafft. Die kränkeln dann und geben auf. Töpfe nicht zu klein wählen.
So meine Erfahrungen.
Hier der Habanero nach der ersten Überwinterung:
Bild

Re: Paprika (chili) überwintern

Verfasst: 19. Okt 2017, 23:20
von zwerggarten
sehr beeindruckend! aber sollte dieser thread nicht „chili überwintern“ heißen? 8) ;)

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 20. Okt 2017, 08:20
von Ahornblatt
Ich überwintere schon seit längerem Piri Piri - kleine scharfe Chilis, identisch mit Africans Bird Eye oder nur sehr ähnlich?
Die sind jedenfalls total unkompliziert. Danke für den Tipp mit der Tüte! Bei mir wird das abduschen immer eine arge Sauerei, weil ich dabei die halbe Erde aus dem Topf spüle.... :-[

Heuer überwintere ich auch eine Paprikapflanze, weil mir die Früchte so extrem gut geschmeckt haben.
Sie blüht und fruchtet gerade....

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 20. Okt 2017, 08:35
von Gänselieschen
Meine Überwinterung im vergangenen Jahr passierte eben genau deshalb, weil ich diese beiden Chilis schon in Töpfen gelassen hatte. Die Diskussion hier macht mir richtig Lust, es doch nochmal zu versuchen....

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 20. Okt 2017, 16:07
von Antonia
Amur, die sieht ja klasse aus :D

Danke für all die hilfreichen Antworten, ich probier es einfach mal im kühlen Schlafzimmer. Nehme aber Samen, ein paar werden schon echt fallen, taten sie ja dieses Jahr auch. Und wenn sie zu übel verlaust /verspinnmilbt, fliegt sie eben raus.

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 20. Okt 2017, 17:19
von Gänselieschen
Genau - Versuch macht kluch :-*

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 21. Okt 2017, 14:17
von bombus
Steckling im Wasserglas wäre auch noch eine Idee.

Re: Paprika überwintern

Verfasst: 22. Okt 2017, 13:38
von häwimädel
Peruvian Purple habe ich heute reingeholt.
Sie verliert im Laufe des Winters fast alle Blätter, die Früchte trocknen ein, spare ich mir das Auffädeln ;), sind aber genießbar.
Sie steht im einzigen geheizten Raum, am Südfenster hat es im Winter je nach Außentemperatur ca. 13°C. Im Spätwinter Februar/März gibt es auch Läuse, aber die sind um die Zeit auch an anderen Überwinterungskandidaten und schnell abgespült.