Seite 2 von 2
Re: Schneidgiraffen Beratung
Verfasst: 9. Mai 2019, 16:24
von thuja thujon
Gut gemacht.
Zum ausgeleierten Band siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=dUMTdeQ_tpA
Re: Schneidgiraffen Beratung
Verfasst: 9. Mai 2019, 16:34
von Wühlmaus
Just vor ca 3 Wochen ist hier auch eine Feder in's Grüne entsprungen. GG hatte im Baumarkt eine passende Feder gefunden und parallel hatte ich mich um ein Originalersatzteil bemüht. Mit Erfolg dank einer engagierten Mitarbeiterin von Dehner. Alternativ hatte man mir empfohlen, eine MeckerMail als unzufriedener Kunde an Fiskars zu schreiben 8)
Zum Zugband: dass es ausleiert kann ich mir kaum vorstellen. Aber der Knoten zur Befestigung rutscht mitunter.
Und da dieser orangene Zuggriff gerne einreißt, haben wir da eine Schlauchschelle drum gemacht. Jetzt dürften beide Giraffen (sind seit über 10Jahren in Benutzung) noch ein Weilchen halten...
Re: Schneidgiraffen Beratung
Verfasst: 14. Feb 2023, 00:16
von Ekwisetum
Habe heute entdeckt, dass Wolf Schneidgiraffen, nahezu baugleich zu Fiskars im Sortiment hat und gekauft("Dual Cut"). Nachdem mir die Fiskarser immer zu schnell ausgeleiert sind, will ich dem Wolf ne Chance geben. ;D Wolf hat ein Stahlseil statt Zugband. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt?
Bin gespannt, wie die sich macht. :D
Re: Schneidgiraffen Beratung
Verfasst: 14. Feb 2023, 09:54
von thuja thujon
Sieht eigentlich vernünftig aus, schlank genug um nicht ständig im Baum anzuecken und der Winkel der Schere ist verstellbar.
Ich finde allerdings, oben der Kopf sieht nach viel Kunststoff aus. Hätte Bedenken, ob er lange durchhält.