Seite 2 von 2

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 2. Nov 2017, 12:13
von Gänselieschen
Naja, da ich bisher nicht zurück geschnitten hatte, habe ich ja einen kleinen Vorschuss.... aber übertreiben werde ich es dennoch nicht. So ganz natürlich ist es jedenfalls nicht. aber ein Garten ist eben auch kein Wildpark - und es sieht wirklich viel netter aus in diesem Herbst als sonst...

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 2. Nov 2017, 12:19
von zwerggarten
um beutegreifern wenigstens im winter besseren zugriff zu ermöglichen, schneide ich – zu lasten der insekten und spinnen – zunehmend schon ab herbst und sukzessive über den gesamten winter, je nach zeit, wetter und optischem zustand. würde ich wie früher alles bis märz/april stehen lassen, wäre im frühjahr (unterirdisch) noch viel mehr mäusefutter geworden als so schon. :P

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 2. Nov 2017, 12:41
von Monarde
Danke, das sind dann doch die verschiedensten Argumente.
Gibt es denn Pflanzen die die Insekten für die Überwinterung bevorzugen?

Grüßle
Monarde

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 2. Nov 2017, 13:03
von Gänselieschen
Bestimmt all sowas wie Disteln....

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 2. Nov 2017, 14:08
von Gartenplaner
Das wissen Chica und Sandbiene bestimmt genauer - ich würd aber mal auf hohlstängelige Pflanzen insgesamt tippen, also nicht nur Disteln.

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 2. Nov 2017, 14:10
von zwerggarten
in markhaltigen stengeln verkriechen sich auch irgendwelche wildbienen, da hatte ich gerade irgendwo ein foto gesehen. ah, im aktuellen gartenfreund, keulhornbienen sollen es sein. 8)

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 4. Nov 2017, 18:38
von Krokosmian
Kein Insekt, aber "mein" mir trotzdem sehr lieber [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=55505.0;attach=212585;image]hauseigener Feldhase[/url] verkriecht sich wieder in diesem Wäldchen aus Wuchersonnenblumen und meint ich weiß es nicht. Dort saß bisher fast jedes Jahr im Herbst/Winter einer, nur wegen ihm (oder ihr?) lasse ich den Blödsinn überhaupt noch stehen, im Sinne von nicht abschneiden und nicht komplett entfernen. Und ein wenig auch, um mich etwas beim Nachbarn für die ständig von ihm rüberkommenden Brombeeren zu bedanken.


Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 4. Nov 2017, 23:50
von Dicentra
Quendula hat geschrieben: 2. Nov 2017, 08:48
Während meiner Praktikumszeit in der BBA hatten wir eine Untersuchung gemacht, welche Insekten und Spinnen in abgestorbenen stehengelassenen Stengeln überwintern.

Welche Tierchen habt ihr denn in den Stängeln gefunden?

Heute habe ich die Echinops ritro geköpft, die Stängel durften bleiben. Sieht zwar doof aus, aber ich will mal testen, ob sich tatsächlich Insekten dafür interessieren. Laut Internet sollen die markhaltigen Stängel am oberen Ende abgebrochen werden, um den Insekten einen Zugang zu ermöglichen.

Re: Herbst oder Frühjahr schneiden

Verfasst: 9. Dez 2017, 22:58
von Gartenentwickler
Welche Stauden sehen denn im Winter besonders gut aus ?