Seite 2 von 2

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 13. Dez 2017, 22:28
von *Falk*
Ja. ;)

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 13. Dez 2017, 22:29
von Schantalle
Oh ja! :D Jetzt ist der Schwanz sogar für mich gut sichtbar!


Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 00:21
von Wühlmaus
Vielen Dank für die neuen Infos :)
Das heißt, weiter im Netz stöbern 8)

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 11:49
von Melisende
Hier finden sich auch einige Beispiele:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59606.0.html

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 12:00
von Wühlmaus
Danke Melisende! Durch dieses Thema war ich auch auf die Dörr snapshot limited black 5.0 gestoßen.

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 17:20
von mifasola
Ich habe ja auch eine Doerr Snapshot, allerdings mit normalem Infrarotblitz. Bin ganz zufrieden.

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 17:30
von mifasola
Vorhin habe ich die Kamera mal einen Ticken nach rechts gedreht. Falls der Kerl wieder mal klettern kommt... ;)

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 17:42
von Wühlmaus
Ist das wirklich der Fuchs, der da klettert :o Zumindest erkenne ich auf #21 keinen geringelten Waschbärschwanz.

Danke fürs zeigen :)

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 17:44
von mifasola
Eindeutig ein Fuchs - auf den Bildern davor und danach sieht man ihn unten rumstromern. Wollte wohl an die Meisenknödel...

Manche Tiere reagieren übrigens, wenn sie sehen, dass an der Kamera was rot aufleuchtet - halt wenn der Blitz auslöst. Verscheucht hat dieses sachte Blinken bislang keins. Bei Katzen und bei unserem Fuchs gibt es aber Bilder, wo man sieht, dass die Tiere das Blinken gesehen haben (die Kamera macht drei Bilder schnell hintereinander). Sie bleiben einen Moment stehen und gucken in die Kamera. Aber da dann 15 Sekunden Pause eingestellt sind, bevor der Sensor wieder reagiert, blinkt es nicht nochmal und sie scheinen sich nicht weiter dafür zu interessieren.

Die Fotos tagsüber sind auch ok.

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 17:53
von *Falk*
Unser Fuchs letztes Jahr zur gleichen Zeit (Ausschnitt).

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:03
von Wühlmaus
Falk, ist das dein Garten, durch den Fuchs, Reh und Wildschweine laufen :o


Wie lange habt ihr eure Kameras denn schon in Betrieb? Und sind sie ständig bei Wind und Wetter draußen?

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:05
von mifasola
Ich habe meine seit September 2016, seitdem ist sie rund um die Uhr draußen und ist auch immer scharf (löst also bei Bewegung rund um die Uhr aus und macht dann jeweils drei Fotos - man kann man aber diverse Varianten einstellen, auch Video). Hat gestern ihren dritten Batteriesatz bekommen.

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:12
von *Falk*
Ja, die laufen durch den Garten. ;D Ich habe sie ungefähr 1-1,5 Jahre. Ich warte nur
noch auf einen Wolf. >:( ;) Ich habe eine Zeitbegrenzung (17-07 Uhr) programmiert.
Die Kamera macht jetzt 3 Bilder pro Erfassung, kam aber auch Video bzw. beides.

Re: Kamera für nächtliche Tierbeobachtung

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:18
von Wühlmaus
Dann scheinen die Geräte ja wirklich wetterfest zu sein!

So ein Bild vom Wolf der durch deinen Garten hinter einem Reh ist, das wäre doch mal was 8) Mit Wildschweinen nehmen sie es wohl eher nicht auf ???
Auf Schweinebesuch warte ich hier auch noch :-X Wir haben hier alle keine Zäune, sind (noch) Bebauungsgrenze und die ersten Ansitze stehen knapp 1000m hinter den Gärten :-X